Der Lagrein im Mittelpunkt - Lagreinmeile

19. Mai / 18:00 Uhr / Auer

Die Weinsorte Lagrein erfreut sich seit einigen Jahren steigender Beliebtheit. In Auer ist die Veranstaltung Lagrein im Wandel der Zeit diesem Wein gewidmet.

Die Verkostung findet am Freitag, 19. Mai 2023 mit Beginn um 18.00 Uhr im historischen Ortszentrum - Clauserweg in Auer statt. Organisiert wird sie vom Verein Wein & Kultur Auer.

Entlang der Lagreinmeile können die Lagreinweine von zwanzig Kellereien aus dem Gebiet der  Südtiroler Weinstraße verkostet werden, vom Lagrein Kretzer bis zum vollmundigen Lagrein dunkel. Die bäuerlichen Organisationen servieren verschiedene lokale Köstlichkeiten. Die Unterlandler Freizeitmaler stellen Bilder aus. Für musikalische Umrahmung sorgen Bläserensembles der Musikkapelle.

Neben dem Gebiet um Gries sind die Gemeinde Auer und verschiedene Lagen im Unterland sicher die traditionellsten und hochwertigsten Weinanbaugebiete für den Lagrein. Es handelt um eine authochtone Traubensorte.  Aus ihr entstehen Rosè (Lagrein Kretzer) oder Rotweine. Der Lagrein wird nach der Gärung mit der Maische im Edelstahlfass in einem Eichenholzfass gelagert. Hier kommt er zu seiner endgültigen Fülle.  Die Lagreinrebe liebt mediterranes Klima. Der Boden sollte optimalerweise aus lehmhaltigen Schuttablagerungen bestehen. Die Trauben werden in der Pergel oder in Drahtrahmenerziehung zur Reife gebracht. Die sehr dunkle Farbe des Lagrein erinnert an die Rubine Granate.  Ein Gesamtbild des vollmundigen Weines kann sich jeder Besucher bei der Verkostung machen.

Info

Tourismusgenossenschaft Castelfeder
Tel. +39 0471 810 231
info@castelfeder.info