Kultur - Geschichte - Wein
...wo es mehr gibt, als nur einen guten Tropfen!
Auf die Spuren des Weines begeben sich Interessierte, die das Weinmuseum in Kaltern besuchen. Mitten im Weinland Südtirol gelegen, gibt dieses Museum einen Einblick in die Weingeschichte Südtirols. Gezeigt werden Geräte aus dem Weinbau, Werkzeuge der Fassbinder, Gefäße aus Glas und Keramik. Im Weingarten des Museums sind alte Rebsorten gepflanzt, deren Trauben im Herbst verkostet werden können.
/ Veranstaltungen im Weinmuseum /
Führung durch das Weinmuseum mit einem Glas Kalterersee Wein
Jeden Donnerstag / 10–11.30 Uhr / 5 € (oder mit WinePass)
Der Saltner - Amtsperson und Kunstfigur:
Vorstellung des Forschungsprojektes, begleitet von einem Glas Kalterersee Wein, untermalt mit stimmungsvollen Weinliedern.
Samstag, 6. April / 16–18 Uhr / Eintritt frei
Kalterer Weinwandertag
Sonntag, 28. April / 10–17 Uhr / Eintritt frei
Internationaler Museumstag
Sonntag, 19. Mai / 10–17 Uhr / Eintritt frei
Verkostung von Weinen aus historischen Rebsorten und Abendführung
Donnerstag, 23. Mai / 19–21 Uhr / 12 €
Fassbinderwerkstatt für Kinder ab 6 Jahren
Jeden Mittwoch, 17. Juli–28. August / 10–11.30 Uhr /
Anmeldung erforderlich / 5 €
Töpferwerkstatt für Kinder ab 6 Jahren
Jeden Freitag, 19. Juli – 30. August / 10–11.30 Uhr /
Anmeldung erforderlich / 5 €
Verkostung von Weinen aus historischen Rebsorten
Donnerstag, 5. und Samstag, 7. September / 16–18 Uhr / 12 €
Führung durch den historischen Weingarten
Freitag, 6. September / 15–16 Uhr / 6 €
Kastanienbraten im Weingarten
Sonntag, 3. November / 10–14 Uhr / Eintritt frei
Öffnungszeiten
Vom 01. April - 11. November 2019
Dienstag bis Samstag: 10-17 Uhr
Sonn- und Feiertage: 10-12 Uhr
Montag geschlossen, 1. November geschlossen
Führungen
Führungen (nach Anmeldung): Dauer: 1 Stunde.
Führung mit Weinverkostung (nach Anmeldung): Dauer 1,5 Stunden.
Kontakt
Südtiroler Weinmuseum
Goldgasse 1, I-39052 Kaltern
Tel. +39 0471 963 168, weinmuseum@landesmuseen.it
www.weinmuseum.it