alle weiteren Erlebnisse anzeigen
Sonnenaufgangs-Frühstück | Burg Boymont
Eppan /25. September - 14. November / 06:00 Uhr
25. September - 14. November / 06:00 Uhr
„Der frühe Vogel fängt den Wurm“? Gehen Sie mit uns der Sonne entgegen und fangen Sie das perfekte Foto ein, wenn die Sonne hinter dem Schlern aufgeht. Die frühe Wanderung wird mit einem gigantischen Ausblick und einem leckeren Frühstück auf der Burg belohnt!
Gestärkt mit vielen einzigartigen Eindrücken und Leckereien beginnt für Sie der Tag, ganz nach dem Motto: Start your day right!
Kurzführung im Weingarten
Kaltern /01. August - 11. November / 15:00 Uhr
01. August - 11. November / 15:00 Uhr
Geschichtliches und Aktuelles rund um den Weinbau in Südtirol erfahren Sie in Kurzführungen im museumseigenen Weingarten.
Aufgrund der geltenden Bestimmungen finden die Kurzführungen ausschließlich im Freien statt und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist verpflichtend.
Kurzführung im Weingarten
Kaltern /01. August - 11. November / 15:00 Uhr
01. August - 11. November / 15:00 Uhr
Geschichtliches und Aktuelles rund um den Weinbau in Südtirol erfahren Sie in Kurzführungen im museumseigenen Weingarten.
Aufgrund der geltenden Bestimmungen finden die Kurzführungen ausschließlich im Freien statt und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist verpflichtend.
Kurzführung im Weingarten
Kaltern /01. August - 11. November / 10:30 Uhr
01. August - 11. November / 10:30 Uhr
Geschichtliches und Aktuelles rund um den Weinbau in Südtirol erfahren Sie in Kurzführungen im museumseigenen Weingarten.
Aufgrund der geltenden Bestimmungen finden die Kurzführungen ausschließlich im Freien statt und das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes ist verpflichtend.
Masterclass Elena Walch
Tramin /Mai - Oktober / 15:00 Uhr
Mai - Oktober / 15:00 Uhr
Exklusive Verkostung von acht Spitzenweinen des Hauses. Es werden einige der meistprämierten Weine präsentiert und die Familiengeschichte und Philosophie Elena Walchs nähergebracht. Die Führungen finden unter freiem Himmel im Herzen des Weingutes in Tramin in einem weitläufigen und sicheren Umfeld statt. Dauer ca. 1,5 Stunden.
HEL YES! goes Paradeis – The Picnic Edition
Margreid /13. Juni / 11:00 Uhr
13. Juni / 11:00 Uhr
Mit Kiste und Liegestuhl, zum Bio-Brunch und Aperitif.
We are back! Die Pop-Up Bottiglieria HEL YES! Paradeis vom Weingut Alois Lageder öffnet am 30. Mai.Mit der Neuauflage HEL YES! goes Paradeis kehrt sie diesmal zu Ihren Wurzeln zurück, direkt nach Margreid und startet „The Picnic Edition“. Im mediterranen und idyllischen Ambiente können sich Gäste mit Liegestuhl und einer Bio-Brunch- und Aperitif-Kiste, im gesamten Areal bewegen. Die Location bietet eine einmalige Atmosphäre zum Verweilen mit Freunden und Familie.
Ab 14 Uhr werden DJ’s ihre Live Sets spielen.
Jeden Samstag und Sonntag bis einschließlich 28. Juni.
Inspiriert wurde das Konzept vom Kollektiv HEL YES! aus Helsinki und Stockholm, das Gastronomie, Design und Tanz experimentell miteinander verbindet.
HEL YES! goes Paradeis – The Picnic Edition
Margreid /14. Juni / 11:00 Uhr
14. Juni / 11:00 Uhr
Mit Kiste und Liegestuhl, zum Bio-Brunch und Aperitif.
We are back! Die Pop-Up Bottiglieria HEL YES! Paradeis vom Weingut Alois Lageder öffnet am 30. Mai.Mit der Neuauflage HEL YES! goes Paradeis kehrt sie diesmal zu Ihren Wurzeln zurück, direkt nach Margreid und startet „The Picnic Edition“. Im mediterranen und idyllischen Ambiente können sich Gäste mit Liegestuhl und einer Bio-Brunch- und Aperitif-Kiste, im gesamten Areal bewegen. Die Location bietet eine einmalige Atmosphäre zum Verweilen mit Freunden und Familie.
Ab 14 Uhr werden DJ’s ihre Live Sets spielen.
Jeden Samstag und Sonntag bis einschließlich 28. Juni.
Inspiriert wurde das Konzept vom Kollektiv HEL YES! aus Helsinki und Stockholm, das Gastronomie, Design und Tanz experimentell miteinander verbindet.
HEL YES! goes Paradeis – The Picnic Edition
Margreid /20. Juni / 11:00 Uhr
20. Juni / 11:00 Uhr
Mit Kiste und Liegestuhl, zum Bio-Brunch und Aperitif.
We are back! Die Pop-Up Bottiglieria HEL YES! Paradeis vom Weingut Alois Lageder öffnet am 30. Mai.Mit der Neuauflage HEL YES! goes Paradeis kehrt sie diesmal zu Ihren Wurzeln zurück, direkt nach Margreid und startet „The Picnic Edition“. Im mediterranen und idyllischen Ambiente können sich Gäste mit Liegestuhl und einer Bio-Brunch- und Aperitif-Kiste, im gesamten Areal bewegen. Die Location bietet eine einmalige Atmosphäre zum Verweilen mit Freunden und Familie.
Ab 14 Uhr werden DJ’s ihre Live Sets spielen.
Jeden Samstag und Sonntag bis einschließlich 28. Juni.
Inspiriert wurde das Konzept vom Kollektiv HEL YES! aus Helsinki und Stockholm, das Gastronomie, Design und Tanz experimentell miteinander verbindet.
HEL YES! goes Paradeis – The Picnic Edition
Margreid /21. Juni / 11:00 Uhr
21. Juni / 11:00 Uhr
Mit Kiste und Liegestuhl, zum Bio-Brunch und Aperitif.
We are back! Die Pop-Up Bottiglieria HEL YES! Paradeis vom Weingut Alois Lageder öffnet am 30. Mai.Mit der Neuauflage HEL YES! goes Paradeis kehrt sie diesmal zu Ihren Wurzeln zurück, direkt nach Margreid und startet „The Picnic Edition“. Im mediterranen und idyllischen Ambiente können sich Gäste mit Liegestuhl und einer Bio-Brunch- und Aperitif-Kiste, im gesamten Areal bewegen. Die Location bietet eine einmalige Atmosphäre zum Verweilen mit Freunden und Familie.
Ab 14 Uhr werden DJ’s ihre Live Sets spielen.
Jeden Samstag und Sonntag bis einschließlich 28. Juni.
Inspiriert wurde das Konzept vom Kollektiv HEL YES! aus Helsinki und Stockholm, das Gastronomie, Design und Tanz experimentell miteinander verbindet.
HEL YES! goes Paradeis – The Picnic Edition
Margreid /27. Juni / 11:00 Uhr
27. Juni / 11:00 Uhr
Mit Kiste und Liegestuhl, zum Bio-Brunch und Aperitif.
We are back! Die Pop-Up Bottiglieria HEL YES! Paradeis vom Weingut Alois Lageder öffnet am 30. Mai.Mit der Neuauflage HEL YES! goes Paradeis kehrt sie diesmal zu Ihren Wurzeln zurück, direkt nach Margreid und startet „The Picnic Edition“. Im mediterranen und idyllischen Ambiente können sich Gäste mit Liegestuhl und einer Bio-Brunch- und Aperitif-Kiste, im gesamten Areal bewegen. Die Location bietet eine einmalige Atmosphäre zum Verweilen mit Freunden und Familie.
Ab 14 Uhr werden DJ’s ihre Live Sets spielen.
Jeden Samstag und Sonntag bis einschließlich 28. Juni.
Inspiriert wurde das Konzept vom Kollektiv HEL YES! aus Helsinki und Stockholm, das Gastronomie, Design und Tanz experimentell miteinander verbindet.
HEL YES! goes Paradeis – The Picnic Edition
Margreid /28. Juni / 11:00 Uhr
28. Juni / 11:00 Uhr
Mit Kiste und Liegestuhl, zum Bio-Brunch und Aperitif.
We are back! Die Pop-Up Bottiglieria HEL YES! Paradeis vom Weingut Alois Lageder öffnet am 30. Mai.Mit der Neuauflage HEL YES! goes Paradeis kehrt sie diesmal zu Ihren Wurzeln zurück, direkt nach Margreid und startet „The Picnic Edition“. Im mediterranen und idyllischen Ambiente können sich Gäste mit Liegestuhl und einer Bio-Brunch- und Aperitif-Kiste, im gesamten Areal bewegen. Die Location bietet eine einmalige Atmosphäre zum Verweilen mit Freunden und Familie.
Ab 14 Uhr werden DJ’s ihre Live Sets spielen.
Jeden Samstag und Sonntag bis einschließlich 28. Juni.
Inspiriert wurde das Konzept vom Kollektiv HEL YES! aus Helsinki und Stockholm, das Gastronomie, Design und Tanz experimentell miteinander verbindet.
Verkostung: Weine aus historischen Rebsorten
Kaltern /29. Mai / 19:00 - 21:00 Uhr
29. Mai / 19:00 - 21:00 Uhr
Das Südtiroler Weinmuseum bietet eine Verkostung von Weinen aus historischen Rebsorten kombiniert mit einer Abendführung durch die Ausstellung.
Südtirol vs. Weinwelt
Bozen /28. Oktober / 18:30 - 21:30 Uhr
28. Oktober / 18:30 - 21:30 Uhr
Die Welt der Weine ist bunt und sie verändert sich schneller als man glauben mag. In einer dreistündigen Verkostungsreise quer durch die Welt werden, wie in der AROMA-Schule üblich, 20 TOP-Weine verkostet.
Von der Frucht zum Edelbrand
Eppan /April - Oktober / 17:00 Uhr
April - Oktober / 17:00 Uhr
Geführte Verkostung mit Informationen zur Geschichte der Gutsbrennerei sowie zu Grappa – Italiens renommierte Spirituose. Von der Auswahl der Früchte, die Vergärung, die Brennblase, Destillationstechnik, Veredelung durch Fasslagerung bis hin zur Abfüllung.
Die Weinstadt Bozen
Bozen /April - Oktober / 10:30 Uhr
April - Oktober / 10:30 Uhr
Bozen blickt auf eine lange Weintradition zurück. Entdecken Sie die Altstadt auf den Spuren der Bozner Weinbaugeschichte und erfahren Sie mehr über diese einmalige Stadt.
Das Wandern ist des Müllers Lust… Geführte Almen-Wanderung im Südtiroler Unterland
Auer /April - Oktober / 09:00 Uhr
April - Oktober / 09:00 Uhr
Tageswanderungen im Naturpark und zu den schönsten Almen im Südtiroler Unterland mit erfahrenen Wanderbegleitern. Lernen Sie die Geschichte und Kultur des Landes Südtirol kennen und tauchen Sie ein in die Vielfalt und Schönheit der Natur. Die Wanderziele variieren wöchentlich - fragen Sie einfach im Tourismusbüro nach dem nächsten Wanderziel! Dauer ca. 3-4 Stunden.
Verkostung von Bio-Weinen und exklusiver Raritäten im Bio.Weingut Othmar Sanin
Margreid /August - November / 10:00 Uhr
August - November / 10:00 Uhr
Biowinzer und Kräuterexperte Othmar macht Sie vertraut mit 20 Jahre Weinbau ohne Pflanzenschutz. Im Weinberg verkosten Sie naturbelassene Bioweine und die exklusiven Raritäten, welche das Genießer-Herz höher schlagen.
Castel Sallegg: Wie die Zeit den Wein beeinflusst
Kaltern /April - Oktober / 16:00 Uhr
April - Oktober / 16:00 Uhr
Wein lebt und verändert sich im Lauf der Zeit. Bei unserer geführten Verkostung von Merlot und Pinot Bianco aus verschiedenen Jahrgängen können Sie sich selbst davon überzeugen.
Von der Traube zum Wein – Besichtigung der Kellerei St. Pauls mit Weinverkostung
Eppan /April - August / 10:30 Uhr
April - August / 10:30 Uhr
Erleben Sie die faszinierende Welt der Weinbereitung. Bei der Führung durch unseren Keller lernen Sie die einzelnen Schritte der Weinbereitung kennen. Anschließend verkosten wir mit Ihnen in der Vinothek eine Auswahl unserer Weine. Dauer ca. 1 Stunde.
Dorfführung: Erleben Sie Auer: das Gassenlabyrinth der versunkenen Stadt und sein rotes Juwel, der Lagrein
Auer /Juli - Oktober / 10:00 Uhr
Juli - Oktober / 10:00 Uhr
Lassen Sie sich verzaubern vom Weindorf Auer, seinen historischen Anistzen und Bauernhöfen. Im Weingut Clemens Waldthaler können Sie anschließend in gemütlicher Atmosphäre Weine verkosten. Dauer ca. 2 Stunden.
Die Bozner Altstadt und das Südtiroler Archäologiemuseum (Ötzi)
Bozen /April - Oktober / 14:30 Uhr
April - Oktober / 14:30 Uhr
Geführter Stadtrundgang durch die eindrucksvolle Bozner Altstadt mit anschließender individueller Besichtigung des Südtiroler Archäologiemuseums, das den Mann aus dem Eis „Ötzi“ mit seiner vollständigen Ausstattung hütet.
Dorfführung: Erleben Sie Salurn: von Grenzen und glanzvollen Zeiten - ein Zwerg, ein Künstler und das alte Rom
Salurn /April - Oktober / 10:00 Uhr
April - Oktober / 10:00 Uhr
Sie bestaunen die eindrucksvollsten architektonischen Gebäude aus dem Mittelalter, der Renaissance- und Barockzeit und tauchen ein in die Geschichte Salurns.
Dorfführung: Erleben Sie Neumarkt: der älteste Markt Tirols und dessen besonderer Charme
Neumarkt /April - Oktober / 10:00 Uhr
April - Oktober / 10:00 Uhr
Erkunden Sie Neumarkt, einen der schönsten Orte Italiens und kultureslles Zentrum des Südtiroler Unterlandes. Bekannt sind seine malerischen Laubengänge. Anschließend besteht die Möglichkeit, das Museum für Alltagskultur zu besichtigen. Dauer ca. 2 Stunden.
Wein(er)leben - 3-Lagen Tour
Eppan /April - Oktober / 10:00 Uhr
April - Oktober / 10:00 Uhr
Weingüter erkunden mit Vor-Ort-Verkostung von erlesenen Eppaner Weinen und passenden regionalen Spezialitäten. Abschluss mit einer Destillat- und Schokoladespezialität im Wein- & Genusshaus Vis à Vis.
Verkostung im neuen Wineshop des Familienweinguts Castelfeder
Neumarkt /ganzjährig / 16:00 Uhr
ganzjährig / 16:00 Uhr
Entdecken Sie mit uns gemeinsam unsere Weine und bekommen Sie einen Einblick in unser Weingut. Authentisch – familiär - einzigartig.
Verkostung im neuen Wineshop des Familienweinguts Castelfeder
Neumarkt /ganzjährig / 11:00 Uhr
ganzjährig / 11:00 Uhr
Entdecken Sie mit uns gemeinsam unsere Weine und bekommen Sie einen Einblick in unser Weingut. Authentisch – familiär - einzigartig.
Weinspaziergang der Kellerei St. Pauls mit Sektbunker-Erlebnis
Eppan /März - Oktober / 15:30 Uhr
März - Oktober / 15:30 Uhr
Tauchen Sie ein in die Welt der Weine aus St. Pauls. Auf einem Spaziergang durch die Weinberge im Dorfkern erfahren Sie einiges über die Geschichte unserer Kellerei und den Jahres-Arbeitsverlauf unserer Winzer. Nach der Besichtigung unseres Sektbunkers aus dem 2. Weltkrieg wartet in der Vinothek eine geführte Verkostung einer Auswahl unserer Weine auf Sie. Dauer ca. 2-2,5 Stunden.
Besichtigung und Weinverkostung in der Kellerei St. Michael-Eppan
Eppan /April - August / 10:00 Uhr
April - August / 10:00 Uhr
Qualität kennt keine Kompromisse – diesen Leitsatz verfolgen wir in allen Bereichen. Begleiten Sie uns bei einer Führung durch unsere Weinkeller mit anschließender Verkostung von 6 Weinen.
Besichtigung und Weinverkostung in der Kellerei St. Michael-Eppan
Eppan /April - August / 15:30 Uhr
April - August / 15:30 Uhr
Qualität kennt keine Kompromisse – diesen Leitsatz verfolgen wir in allen Bereichen. Begleiten Sie uns bei einer Führung durch unsere Weinkeller mit anschließender Verkostung von 6 Weinen.
Genuss mit allen Sinnen erfahren in der Balsamico - Genussmanufaktur Walcher
Kaltern /April - Oktober / 09:30 Uhr
April - Oktober / 09:30 Uhr
Das Terroir und der Porphyr, der Erlebnisgarten, alpin trifft auf mediterran, die Dachterrasse mit ihrem unvergesslichen Panorama, die Saltner Lounge – Die Welt der Sinne fühlen und erleben, Zeit zum Genießen bei einer exklusiven Agro-Nobile Verkostung und einem prickelnden, erfrischendem Aperitif, die Begegnung mit unserem Meister der AGRO NOBILEs Andrea, einen Einblick unter die Genussmanufaktur, der Shop und die Köstlichkeiten aus der Südtiroler Genussmanufaktur.
Weinverkostung im Weingut Drauhof
Tramin /20. April - 26. Oktober / 20:00 Uhr
20. April - 26. Oktober / 20:00 Uhr
Fachkundig geführte Degustation verschiedener Weine im Traminer Weingut Drauhof, in privater, gemütlicher Atmosphäre. Naturnaher, ertragsbegrenzter Anbau führt zu sortenreinen Weinen von guter Qualität.
Genussradtour durch das Südtiroler Unterland
Auer /Juli - September / 14:00 Uhr
Juli - September / 14:00 Uhr
Mit dem Fahrrad entlang der Etsch-Radroute Via Claudia Augusta vorbei am mystischen Hügel Castelfeder, herrlichen Obstgärten und durch die historischen Lauben Neumarkts bis zur Sprachgrenze nach Salurn mit Blick auf die bekannte Haderburg und Salurner Klause. Kurze Rast im charakteristischen Dörfchen Kurtinig an der Weinstraße, vorbei an der Ur-Rebe in Margreid und Weiterfahrt durch die prächtigen Weinberge bis nach Tramin zur architektonisch faszinierenden Kellerei Tramin inkl. Weinverkostung. Dauer ca. 3,5 - 4 Stunden.
Genussradtour durch das Südtiroler Unterland
Auer /01. Oktober - 16. November / 13:00 Uhr
01. Oktober - 16. November / 13:00 Uhr
Mit dem Fahrrad entlang der Etsch-Radroute Via Claudia Augusta vorbei am mystischen Hügel Castelfeder, herrlichen Obstgärten und durch die historischen Lauben Neumarkts bis zur Sprachgrenze nach Salurn mit Blick auf die bekannte Haderburg und Salurner Klause. Kurze Rast im charakteristischen Dörfchen Kurtinig an der Weinstraße, vorbei an der Ur-Rebe in Margreid und Weiterfahrt durch die prächtigen Weinberge bis nach Tramin zur architektonisch faszinierenden Kellerei Tramin inkl. Weinverkostung. Dauer ca. 3,5 - 4 Stunden.
Wimmen hautnah
/11. September / 10:00 - 15:00 Uhr
11. September / 10:00 - 15:00 Uhr
Mit Ausblick auf die Berge und umgeben von Weinbergen ein Glas Südtiroler Wein genießen, das ist ein wunderbares Erlebnis. Bei der Weinlese mitzuwirken, ist jedoch ein ganz besonderes Abenteuer. Mit "Kiebl" (Südtiroler Wort für Eimer) und "Schaar" (Südtiroler Wort für Schere) begleiten und unterstützen Sie tatkräftig einen Winzer bei der Weinlese und wirken bei der Schaffung des nächsten Jahrganges mit.
Alte Südtiroler Rebsorten. Themenführung durch den Weingarten
Kaltern /04. September / 15:00 Uhr
04. September / 15:00 Uhr
Im Weingarten des Museums wachsen alte Südtiroler Rebsorten. Barbara Raifer, Leiterin der Sektion Weinbau am Versuchszentrum Laimburg, führt durch den Weingarten.
Biodynamie im Weinberg
Kaltern /03. September / 18:30 - 21:30 Uhr
03. September / 18:30 - 21:30 Uhr
Jetzt hat es einen Namen und ist ein viel besprochenes Konzept. Es entspricht unserer Lebenseinstellung, Haltung, Kultur und Geschichte. Unser Zugang zur Biodynamie.
Die Weine Spaniens
/27. August / 18:30 - 21:30 Uhr
27. August / 18:30 - 21:30 Uhr
Lernen Sie Spanien aus einer anderen Sicht kennen. Entdecken Sie die Weine von Die Albarinho, Verdejo, Garnacha, Tempranillo, dem neuen Priorat und Andalusien.
Nacht der Keller
/06. Juni / 17:00 Uhr
06. Juni / 17:00 Uhr
Gläser klingen hinter offenen Kellertüren, Winzer fachsimpeln mit ihren Gästen, während Ausstellungen und musikalische Delikatessen die gesellige Weinverkostung begleiten. Die legendäre Nacht der Keller zelebriert Südtirols Winzerkunst mit Kunst und Kulinarik. Die imposanten Kellergewölbe sind von 17 bis 24 Uhr Schauplatz für das nächtliche Weinerlebnis. Die beliebte Weinveranstaltung konzentriert sich dieses Jahr auf die Ortschaften Kaltern, Tramin, Kurtatsch, Margreid, Kurtinig, Salurn, Neumarkt, Montan, Auer, Pfatten und Branzoll. Gleich bleibt der praktische Shuttleservice, der die Nachtschwärmer auf ihrer sinnlichen Genussreise begleitet.
Verkostung von Weinen aus alten Südtiroler Rebsorten
Kaltern /03. - 05. September / 16:00 - 18:00 Uhr
03. - 05. September / 16:00 - 18:00 Uhr
Im Weingarten des Museum werden Raritäten verkostet, Weine und Trauben, wie Fraueler und Blatterle, die nur mehr von wenigern Winzern angebaut und gekelter werden.
Connaisseur du Vin ABGESAGT
/22. Mai / 09:00 - 17:00 Uhr
22. Mai / 09:00 - 17:00 Uhr
In lockerer Atmosphäre, unkompliziert und lebendig gestaltet, kann sich jeder Weininteressierte Wissen aus der Welt des Weines aneignen.
Internationaler Museumstag: Ad fontes! Zu den Quellen!
Kaltern /17. Mai / 10:00 - 17:00 Uhr
17. Mai / 10:00 - 17:00 Uhr
Interessierte können Grundkenntnisse im Lesen der Fraktur- und Kurrentschrift erwerben. Ein Mitarbeiter zeigt das Herstellen einer "Wispel" (kleine Pfeife) aus Holz.
Mataner Kellerrunde
Montan /16. Mai / 14:00 Uhr
16. Mai / 14:00 Uhr
Bei der Montaner Kellerrunde werden die drei Kellereien Pfitscher, Franz Haas und Maso Thaler besichtigt. In einem ganz besonderen Ambiente werden die Weine der jeweiligen Kellereien verkostet. Anschließend genießen Sie ein köstliches Abendessen mit einem 3-Gänge Menü.
Pinot Noir Party
Montan /16. Mai / 20:00 Uhr
16. Mai / 20:00 Uhr
Pinot Noir Party mit feinen Weinen und kulinarischen Spezialitäten. Für musikalische Unterhaltung ist bestens gesorgt.
Speck & Wein
Neumarkt /29. April / 18:30 - 21:00 Uhr
29. April / 18:30 - 21:00 Uhr
An diesem Abend können Sie Ihren Horizont erweitern und die Symbiose verschiedener Specksorten mit Rotweinen sowie Weißweinen aus Südtirol bei einer ausführlichen Verkostung, beurteilen. Tauchen Sie ein in verschiedenste Kombinationen von Südtiroler Speck g.g.A. und Südtiroler Weinen.
Speck & Wein
/24. September / 18:30 - 21:00 Uhr
24. September / 18:30 - 21:00 Uhr
An diesem Abend können Sie Ihren Horizont erweitern und die Symbiose verschiedener Specksorten mit Rotweinen sowie Weißweinen aus Südtirol bei einer ausführlichen Verkostung, beurteilen. Tauchen Sie ein in verschiedenste Kombinationen von Südtiroler Speck g.g.A. und Südtiroler Weinen.
Kurtatscher Weinexpedition - Faszination Weinberg
Kurtatsch /24. Oktober / 09:00 - 17:00 Uhr
24. Oktober / 09:00 - 17:00 Uhr
Entdeckungswanderung durch die abwechslungsreichen Lagen von Kurtatsch. Gehen Sie mit uns auf Expedition und verkosten Sie unsere Terroirweine an ihrem Ursprung.
Kurtatscher Weinexpedition - Faszination Weinberg
Kurtatsch /20. Oktober / 09:00 - 17:00 Uhr
20. Oktober / 09:00 - 17:00 Uhr
Entdeckungswanderung durch die abwechslungsreichen Lagen von Kurtatsch. Gehen Sie mit uns auf Expedition und verkosten Sie unsere Terroirweine an ihrem Ursprung.
Kurtatscher Weinexpedition - Faszination Weinberg
Kurtatsch /03. Oktober / 09:00 - 17:00 Uhr
03. Oktober / 09:00 - 17:00 Uhr
Entdeckungswanderung durch die abwechslungsreichen Lagen von Kurtatsch. Gehen Sie mit uns auf Expedition und verkosten Sie unsere Terroirweine an ihrem Ursprung.
Kurtatscher Weinexpedition - Faszination Weinberg
Kurtatsch /26. September / 09:00 - 17:00 Uhr
26. September / 09:00 - 17:00 Uhr
Entdeckungswanderung durch die abwechslungsreichen Lagen von Kurtatsch. Gehen Sie mit uns auf Expedition und verkosten Sie unsere Terroirweine an ihrem Ursprung.
Kurtatscher Weinexpedition - Faszination Weinberg
Kurtatsch /15. September / 09:00 - 17:00 Uhr
15. September / 09:00 - 17:00 Uhr
Entdeckungswanderung durch die abwechslungsreichen Lagen von Kurtatsch. Gehen Sie mit uns auf Expedition und verkosten Sie unsere Terroirweine an ihrem Ursprung.
Kurtatscher Weinexpedition - Faszination Weinberg
Kurtatsch /18. August / 09:00 - 17:00 Uhr
18. August / 09:00 - 17:00 Uhr
Entdeckungswanderung durch die abwechslungsreichen Lagen von Kurtatsch. Gehen Sie mit uns auf Expedition und verkosten Sie unsere Terroirweine an ihrem Ursprung.
Kurtatscher Weinexpedition - Faszination Weinberg
Kurtatsch /22. August / 09:00 - 17:00 Uhr
22. August / 09:00 - 17:00 Uhr
Entdeckungswanderung durch die abwechslungsreichen Lagen von Kurtatsch. Gehen Sie mit uns auf Expedition und verkosten Sie unsere Terroirweine an ihrem Ursprung.
Kurtatscher Weinexpedition - Faszination Weinberg
Kurtatsch /21. Juli / 09:00 - 17:00 Uhr
21. Juli / 09:00 - 17:00 Uhr
Entdeckungswanderung durch die abwechslungsreichen Lagen von Kurtatsch. Gehen Sie mit uns auf Expedition und verkosten Sie unsere Terroirweine an ihrem Ursprung.
Kurtatscher Weinexpedition - Faszination Weinberg
Kurtatsch /16. Juni / 09:00 - 17:00 Uhr
16. Juni / 09:00 - 17:00 Uhr
Entdeckungswanderung durch die abwechslungsreichen Lagen von Kurtatsch. Gehen Sie mit uns auf Expedition und verkosten Sie unsere Terroirweine an ihrem Ursprung.
Kurtatscher Weinexpedition - Faszination Weinberg
Kurtatsch /21. Mai / 09:00 - 17:00 Uhr
21. Mai / 09:00 - 17:00 Uhr
Entdeckungswanderung durch die abwechslungsreichen Lagen von Kurtatsch. Gehen Sie mit uns auf Expedition und verkosten Sie unsere Terroirweine an ihrem Ursprung.
Kurtatscher Weinexpedition - Faszination Weinberg
Kurtatsch /17. März / 09:00 - 17:00 Uhr
17. März / 09:00 - 17:00 Uhr
Entdeckungswanderung durch die abwechslungsreichen Lagen von Kurtatsch. Gehen Sie mit uns auf Expedition und verkosten Sie unsere Terroirweine an ihrem Ursprung.
Kochen & Wein: Fisch & Krustentiere
Bozen /05. März / 18:30 - 22:30 Uhr
05. März / 18:30 - 22:30 Uhr
Das Zubereiten von Fisch & Krustentieren erfordert etwas Fingerspitzengefühl und Wissen, da es sich um besonders hochwertige Zutaten handelt und deren Geschmack nicht verfälscht werden soll. Lernen Sie den Umgang und das Zubereiten von Fisch & Krustentieren aus Meisterhand.
Kochen & Wein: Tappas & Wein, der Sommer kann kommen
Bozen /04. Juni / 18:30 - 22:30 Uhr
04. Juni / 18:30 - 22:30 Uhr
Ob warm oder kalt serviert, Tappas sind einfach lecker und unkompliziert. Lassen Sie sich von neuen Ideen inspirieren, Ihre Gäste werden sich freuen!
Kochen & Wein: Maibowle- ein kulinarischer Frühlingsgruß
Bozen /07. Mai / 18:30 - 22:30 Uhr
07. Mai / 18:30 - 22:30 Uhr
So schmeckt der Frühling. Erleben Sie einen besonderen Auszug aus der Frühlingsküche, lassen Sie sich überraschen was diese Jahreszeit alles zu bieten hat.
Aroma Tasting
Neumarkt /12. Februar / 19:00 - 21:30 Uhr
12. Februar / 19:00 - 21:30 Uhr
Weinliebhaber? Oder einfach nur daran interessiert, sich Grundkenntnisse des Weines anzueignen? Wir bieten euch einen spannenden Abend mit Blindverkostung verschiedenster Rebsorten und Jahrgängen, sowie interessante Ansätze verschiedenster Aromen.
Let's talk about wine
Eppan /24. - 25. Januar
24. - 25. Januar
Dieser praxisorientierte Lehrgang mit Abschlusszertifikat bietet die idealen Voraussetzungen um am internationalen Weinparkett eine gute Figur zu machen.
Let's talk about wine
/05. November / 18:30 - 21:30 Uhr
05. November / 18:30 - 21:30 Uhr
Dieser praxisorientierte Lehrgang mit Abschlusszertifikat bietet die idealen Voraussetzungen um am internationalen Weinparkett eine gute Figur zu machen.
Let's talk about wine
/12. November / 18:30 - 21:30 Uhr
12. November / 18:30 - 21:30 Uhr
Dieser praxisorientierte Lehrgang mit Abschlusszertifikat bietet die idealen Voraussetzungen um am internationalen Weinparkett eine gute Figur zu machen.
Let's talk about wine
/19. November / 18:30 - 21:30 Uhr
19. November / 18:30 - 21:30 Uhr
Dieser praxisorientierte Lehrgang mit Abschlusszertifikat bietet die idealen Voraussetzungen um am internationalen Weinparkett eine gute Figur zu machen.
Let's talk about wine
/26. - 27. November / 18:30 - 21:30 Uhr
26. - 27. November / 18:30 - 21:30 Uhr
Dieser praxisorientierte Lehrgang mit Abschlusszertifikat bietet die idealen Voraussetzungen um am internationalen Weinparkett eine gute Figur zu machen.
Plentkochen im Weinberg
Kaltern /Mai - Oktober
Mai - Oktober
Traditionelles Essen im Weinberg mit Wurst, Speck, Käse und Polenta mit einem Kalterer Original, dazu die passenden Weine.
Plentkochen im Weinberg
Kaltern /Mai - Oktober
Mai - Oktober
Traditionelles Essen im Weinberg mit Wurst, Speck, Käse und Polenta mit einem Kalterer Original, dazu die passenden Weine.
Plentkochen im Weinberg
Kaltern /Mai - Oktober
Mai - Oktober
Traditionelles Essen im Weinberg mit Wurst, Speck, Käse und Polenta mit einem Kalterer Original, dazu die passenden Weine.
Plentkochen im Weinberg
Kaltern /Mai - Oktober
Mai - Oktober
Traditionelles Essen im Weinberg mit Wurst, Speck, Käse und Polenta mit einem Kalterer Original, dazu die passenden Weine.
Plentkochen im Weinberg
Kaltern /Mai - Oktober
Mai - Oktober
Traditionelles Essen im Weinberg mit Wurst, Speck, Käse und Polenta mit einem Kalterer Original, dazu die passenden Weine.
Plentkochen im Weinberg
Kaltern /Mai - Oktober
Mai - Oktober
Traditionelles Essen im Weinberg mit Wurst, Speck, Käse und Polenta mit einem Kalterer Original, dazu die passenden Weine.
Weinberg- und Kellerführung in der Kellerei Kaltern
Kaltern /Mai - Oktober
Mai - Oktober
Fahrt mit dem Shuttle durch die Weinberge, Besichtigung des Barriquekellers und Verkostung.
Weinberg- und Kellerführung in der Kellerei Kaltern
Kaltern /Mai - Oktober
Mai - Oktober
Fahrt mit dem Shuttle durch die Weinberge, Besichtigung des Barriquekellers und Verkostung.
Weinberg- und Kellerführung in der Kellerei Kaltern
Kaltern /Mai - Oktober
Mai - Oktober
Fahrt mit dem Shuttle durch die Weinberge, Besichtigung des Barriquekellers und Verkostung.
Weinberg- und Kellerführung in der Kellerei Kaltern
Kaltern /Mai - Oktober
Mai - Oktober
Fahrt mit dem Shuttle durch die Weinberge, Besichtigung des Barriquekellers und Verkostung.
Weinberg- und Kellerführung in der Kellerei Kaltern
Kaltern /Mai - Oktober
Mai - Oktober
Fahrt mit dem Shuttle durch die Weinberge, Besichtigung des Barriquekellers und Verkostung.
Naturwein mit all seinen Facetten
Eppan /April - Oktober / 16:30 Uhr
April - Oktober / 16:30 Uhr
Bei der fachkundigen Führung am Hof des Biowinzers Thomas Niedermayr werden verschiedene Naturweine verkostet.
Besichtigung und Weinverkostung in der Kellerei K. Martini & Sohn
Eppan /ganzjährig / 09:30 Uhr
ganzjährig / 09:30 Uhr
Familie Martini lädt Sie zu einer Betriebsbesichtigung mit anschließender Weinverkostung ein. Verkostet werden 6 Weine, auf Wunsch auch mit typischen Südtiroler Qualitätsprodukten. Dauer 1,5 Stunden.
Besichtigung und Weinverkostung in der Kellerei K. Martini & Sohn
Eppan /ganzjährig / 09:30 Uhr
ganzjährig / 09:30 Uhr
Familie Martini lädt Sie zu einer Betriebsbesichtigung mit anschließender Weinverkostung ein. Verkostet werden 6 Weine, auf Wunsch auch mit typischen Südtiroler Qualitätsprodukten. Dauer 1,5 Stunden. Sept. + Okt. nur Verkostungen.
Best of Italy- Toskana
/04. März / 18:30 - 21:30 Uhr
04. März / 18:30 - 21:30 Uhr
Die besonderen Weine der Toskana erfreuen sich über eine weltweite Bekanntheit. Bei dieser Verkostung lernen Sie die Weine der Toskana kennen.
Schokolade & Wein
/12. November / 18:30 - 21:30 Uhr
12. November / 18:30 - 21:30 Uhr
Nehmen Sie bein diesem Seminar nicht nur das Wissen über hochwertige Schokoladen-Kreationen mit, sondern lernen Sie auch die Anpassung von Wein und Schokolade kennen.
Portwein
/25. November / 18:30 - 21:30 Uhr
25. November / 18:30 - 21:30 Uhr
Sie erfahren an diesem Abend alles über die Enstehung sowie die vielen Arten von Portwein- natürlich wird der Lernerfolg durch Verkostungen abgesichert.
Weinstand am Bozner Christkindlmarkt
Bozen /26. November - 06. Januar
26. November - 06. Januar
Wenn die Berggipfle vom ersten Schnee weiß leuchten, die Tage immer kürzer werden und das freudige Warten beginnt, steht die Adventzeit vor der Tür. Dann verwandelt sich Bozen in eine wahre Weihnachtsstadt, die jedem Besucher ein einzigartiges Erlebnis bietet. Die Weinstadt Bozen stellt sich den Gästen durch einen eigenen Weinstand vor, wo die Besucher die edelsten Tropfen von verschiedenen Kellereien genießen können.
Best of Italy- Sizilien
/06. November / 18:30 - 21:30 Uhr
06. November / 18:30 - 21:30 Uhr
Sizilien hat eine lange Weintradition und zählt zu den größten Weinbaugebieten Italiens. Die Weine sind geprägt vom mediterranen Klima und von der spezifischen Bodenstruktur aus Gneis, Granit, Ton, Kalk und Vulkan. Diese Einflüsse verleihen den Weinen ihre ganz speziellen Eigenschaften.
Das ABC der Spitzenweine
Margreid /14. Mai / 18:30 - 21:30 Uhr
14. Mai / 18:30 - 21:30 Uhr
Wie finde ich Spitzenweine auf dem Markt, was sind Merkmale und worauf ist beim Kauf zu achten. Spitzenweine werden erläutert und verkostet.
Das ABC der Spitzenweine
Margreid /22. Oktober / 18:30 - 21:30 Uhr
22. Oktober / 18:30 - 21:30 Uhr
Wie finde ich Spitzenweine auf dem Markt, was sind Merkmale und worauf ist beim Kauf zu achten. Spitzenweine werden erläutert und verkostet.
Das ABC der Südtiroler Weine
/29. April / 18:30 - 21:30 Uhr
29. April / 18:30 - 21:30 Uhr
Entdecken Sie mit uns die Weine Südtirols anhand des ABCs, denn Südtirol steht für jeden Buchstaben und seine Einzigartigkeit. Die erste Reise beginnt mit dem Buchstaben A wie Amber Wine und endet mit E wie Eisacktal. Die Reise umfasst jeweils 5 Buchstaben des Alphabetes. Wer möchte, darf auch seine eigene Flasche Wein zum Kurs mitbringen, wir diskutieren gerne darüber.
Das ABC der Südtiroler Weine
Kaltern /10. September / 18:30 - 21:30 Uhr
10. September / 18:30 - 21:30 Uhr
Entdecken Sie mit uns die Weine Südtirols anhand des ABCs, denn Südtirol steht für jeden Buchstaben und seine Einzigartigkeit. Die erste Reise beginnt mit dem Buchstaben A wie Amber Wine und endet mit E wie Eisacktal. Die Reise umfasst jeweils 5 Buchstaben des Alphabetes. Wer möchte, darf auch seine eigene Flasche Wein zum Kurs mitbringen, wir diskutieren gerne darüber.
Mit Wein auf Weltreise: Riesling Deutschland
Bozen /21. Mai / 18:30 - 21:30 Uhr
21. Mai / 18:30 - 21:30 Uhr
An diesem Abend werden Weine aus den unterschiedlichsten Anbaugebieten der Welt verkostet. Um den Abend abzurunden, wird nach der Verkostung Tartar und Käse serviert.
Mit Wein auf Weltreise: Bordeaux
Bozen /24. September / 18:30 - 21:30 Uhr
24. September / 18:30 - 21:30 Uhr
An diesem Abend werden Weine aus den unterschiedlichsten Anbaugebieten der Welt verkostet. Um den Abend abzurunden, wird nach der Verkostung Tartar und Käse serviert.
Mit Wein auf Weltreise - Champagner: My Love
Bozen /18. November / 18:30 - 21:30 Uhr
18. November / 18:30 - 21:30 Uhr
An diesem Abend werden Weine aus den unterschiedlichsten Anbaugebieten der Welt verkostet. Um den Abend abzurunden, wird nach der Verkostung Tartar und Käse serviert.
Mit Wein auf Weltreise
Bozen /13. Februar / 18:30 - 21:30 Uhr
13. Februar / 18:30 - 21:30 Uhr
An diesem Abend werden Weine aus den unterschiedlichsten Anbaugebieten der Welt verkostet. Um den Abend abzurunden, wird nach der Verkostung Tartar und Käse serviert.
Basis- Seminar der Südtiroler Weinakademie
Bozen /04. - 05. September
04. - 05. September
Wenn Sie sich schon immer näher mit Südtiroler Wein beschäftigen wollten, dann sind Sie im Basisseminar genau richtig. Hier erfahren Sie alles Wissenswertes zum Südtiroler Wein.
Die Weine Südtirols
Bozen /05. Februar / 18:30 - 21:30 Uhr
05. Februar / 18:30 - 21:30 Uhr
Das Weinanbaugebiet Südtirols bietet eine Vielfalt an Weinen. Erfahren Sie wissenswertes über den Südtiroler Wein. Nach der Verkostung wird Tartar und Käse serviert!
Die Weine Südtirols
/26. Februar / 18:30 - 21:30 Uhr
26. Februar / 18:30 - 21:30 Uhr
Das vergleichsweise kleine Weinanbaugebiet Südtirol bietet eine einzigartige Vielfalt an einmaligen Weinen. Erfahren Sie Wissenswertes rund um den Südtiroler Wein, von der Geschichte des Weinbaus über die Anbaugebiete, die Rebsorten bis hin zur Weinproduktion. Verkosten Sie die typischen Südtiroler Weine von den knackig frischen Weißweinen zu den schweren unverkennbaren Rotweinen hin zu edelsüßen Spezialitäten.
Aufbau- Seminar 1- Weinland Italien
/12. - 13. Juni
12. - 13. Juni
Das Aufbauseminar 1 beschäftigt sich mit den einzelnen Weinbaugebieten Italiens, deren Weinwirtschaft, Kellerwirtschaft sowie Verkostungstechnik und -Training.
Aufbau- Seminar 1- Weinland Italien
Bozen /23. - 24. Oktober
23. - 24. Oktober
Das Aufbauseminar beschäftigt sich intensiv mit den einzelnen Weinbaugebieten Italiens sowie der italienischen Weinwirtschaft, mit Weinbau und Kellerwirtschaft, Weinsensorik sowie Verkostungstechnik und -Training.
Aufbau- Seminar 1- Weinland Italien
Bozen /16. - 17. Oktober / 09:00 - 17:00 Uhr
16. - 17. Oktober / 09:00 - 17:00 Uhr
Das Aufbauseminar beschäftigt sich intensiv mit den einzelnen Weinbaugebieten Italiens sowie der italienischen Weinwirtschaft, mit Weinbau und Kellerwirtschaft, Weinsensorik sowie Verkostungstechnik und -Training.
Genusstag auf dem ältesten Weinlehrpfad Südtirols
Kurtatsch /02. Juni / 10:00 Uhr
02. Juni / 10:00 Uhr
Der Kurtatscher Weinlehrpfad, der älteste Weinlehrpfad in Südtirol, feiert sein 20jähriges Bestehen mit einer besonderen Veranstaltung. Wandern Sie entlang der 2 Kilometer des Weinlehrpfads zwischen Kurtatsch und Entiklar und verkosten Sie die exzellenten Weine der Kurtatscher Kellereien. Leckerbissen aller Art sorgen dafür, dass Sie bei Kräften bleiben. Genießen Sie die Natur inmitten der Kurtatscher Weinhänge auf eine besondere Art!
Käse & Wein
/28. Mai / 18:30 - 21:30 Uhr
28. Mai / 18:30 - 21:30 Uhr
Käse und Wein- beides beliebte Genussobjekte, die sich auch sehr gut miteinander kombinieren lassen. Nur wie? Der Käseaffineur Hansi Baumgartner präsentiert uns in diesem Seminar seine künstlerischen Kreationen- und neben der Käse-Veredelung dreht sich mit einem Sommelier alles um die richtige Käse-Wein-Anpassung.
Käseparty
/12. September / 18:30 - 21:30 Uhr
12. September / 18:30 - 21:30 Uhr
Egal ob sie sich mit ein paar Freunden treffen, sich die ganze Familie versammelt oder Sie Geschäftspartner bei sich empfangen - der Schlüssel zu einem erfolgreichen Abend liegt in der Planung und ein paar raffinierten Ideen. Dadurch können Sie den Abend entspannt genießen und begeistern Ihre Gäste. In dieser Kurseinheit zeigen wir Ihnen eine Möglichkeit, wie Sie schnell und unkompliziert eine Käseparty auf die Beine stellen und Produkte von höchster Qualität erkennen und Ihren Gästen ausgefallene Kombinationen präsentieren können. Zudem bekommen Sie Informationen mit, die eine gute Diskussionsgrundlage bei Einladungen bilden und so kulinarisch Interessierte sich untereinander austauschen können. Referent Hansi Baumgartner, Vahrn, Käseaffineur; Peter Baumgartner, Sommelier
Sauvignon Experience | Sauvignons aus der Steiermark ABGESAGT
Kurtatsch /02. Mai
02. Mai
Lernen Sie Sauvignons aus dem Gastweingebiet Steiermark bei lehrreichen Masterclasses mit verschiedenen Produzenten und einer spannenden Vertikalverkostung kennen.
Sauvignon Experience | Publikumsverkostung ABGESAGT
Kurtatsch /03. Mai / 11:00 - 20:00 Uhr
03. Mai / 11:00 - 20:00 Uhr
Entdecken Sie die Sauvignons vom Jahrgang 2018 des 2. Nationalen Sauvignonwettbewerbs und eine Auswahl von Sauvignons aus aller Welt bei einer Publikumsverkostung.
St. Magdalener Culinarium
Bozen /12. September
12. September
Das St. Magdalener Culinarium bietet eine bunte Mischung aus Erlebnis und Genuss. Einen ganzen Tag lang steht die Vielfalt dieses frischen, gleichzeitig charaktervollen Weines im Mittelpunkt. Dieser frische, vielseitige Wein hat sein typisches Anbaugebiet entlang der sanften Hügeln und Steillagen von St. Magdalena bei Bozen. Spricht man von St. Magdalener klassisch, dann sind ausschließlich Weine, die aus den ursprünglichen Anbaugebieten um St. Magdalena, St. Justina, Rentsch, Leitach und St. Peter stammen, gemeint.
Kellerführung mit Verkostung
Kaltern /April - Oktober / 17:00 Uhr
April - Oktober / 17:00 Uhr
Nach einer ca. 1 ½ stündigen Erklärung über die Kellerarbeit und Lagerung im Kellergewölbe, können Sie in unserer Akazienstube das gesamte Sortiment verkosten.
Wildkräuterführung mit exklusiver Raritäten-Verkostung im Bio.Weingut Othmar Sanin
Margreid /August - November / 15:00 Uhr
August - November / 15:00 Uhr
Biowinzer und Kräuterexperte Othmar macht Sie vertraut mit essbaren Wildpflanzen und 20 Jahre Weinbau-Manufaktur ohne Pflanzenschutz und ohne Maschinen. Im Weinberg verkosten Sie naturbelassene Bioweine und neukreierte Genüsse wie „Trauben-Kaviar“ aus Rebblüten-Knospen, Traubenblätter-Pesto und das erste OPC aus Südtirol-Traubenkernen.
Weinbergführung in der VIGNA Castel Ringberg (Elena Walch)
Kaltern /Mai - Oktober / 10:30 Uhr
Mai - Oktober / 10:30 Uhr
In den Sommermonaten werden geführte kleine Wanderungen durch die umliegenden Weinterrassen der Vigna Castel Ringberg angeboten. Erfahren Sie mrh über die Arbeit im Weinberg ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit, gefolgt von einer Weinverkostung auf der Schlossterrasse. Führung findet nur bei guter Witterung statt. Dauer 2 Stunden.
Weinprobe am Stroblhof
Eppan /01. April - 02. November / 16:00 Uhr
01. April - 02. November / 16:00 Uhr
Weinbergbegehung zum besseren Kennenlernen der Sorten, der Lage und des Bodens. Besichtigung des modernen Weinkellers mit seinem natürlichen Raumklima und der schonenden Verarbeitung der Traube. Geführte Verkostung mit dem Produzenten im Degustationsraum, dessen Innengestaltung besonders sehenswert ist.
WeinTalk in gemütlicher Runde
Eppan /ganzjährig / 11:00 Uhr
ganzjährig / 11:00 Uhr
Lassen Sie sich in gemütlicher Runde durch die Welt der Weine führen. Nehmen Sie teil an einer geführten Weinprobe mit italienischen und regionalen Spezialitäten.
Von der Rebe zu der Flasche
Auer /ganzjährig / 16:00 Uhr
ganzjährig / 16:00 Uhr
Weingutsbesichtigung und Verkostung von 4 Weinen in der Weinkellerei. Dauer 1,5 Stunden.
Von der Rebe ins Glas - Kellereirundgang mit Verkostung
Bozen /März - Dezember / 15:00 Uhr
März - Dezember / 15:00 Uhr
Wandeln Sie auf den Spuren des historischen Südtiroler Weinbaus. Dabei dürfen aber auch Einblicke in die moderne Produktion und Arbeit der neuen Kellerei Bozen nicht fehlen. Damit es nicht zu „trocken" wird, degustieren Sie die Weine aus der eigenen Produktion. Dauer 2- 2,5 Stunden, einschließlich Verkostung von bis zu 7 Selektionsweinen.
Von der Rebe ins Glas - Kellereirundgang mit Verkostung
Bozen /März - Dezember / 15:00 Uhr
März - Dezember / 15:00 Uhr
Wandeln Sie auf den Spuren des historischen Südtiroler Weinbaus. Dabei dürfen aber auch Einblicke in die moderne Produktion und Arbeit der neuen Kellerei Bozen nicht fehlen. Damit es nicht zu „trocken" wird, degustieren Sie die Weine aus der eigenen Produktion. Dauer 2- 2,5 Stunden, einschließlich Verkostung von bis zu 7 Selektionsweinen.
Die 5 Sinne im Advent
Tramin /08. Dezember / 09:00 - 18:00 Uhr
08. Dezember / 09:00 - 18:00 Uhr
Am Samstag, 8. Dezember öffnet die Kellerei Tramin ihre Tore von 9-18 Uhr. Es erwartet Sie ein spannendes Programm mit geführten Betriebsbesichtigungen, interessanten Verkostungen verschiedenster Weine und kulinarische Highlights.
Zum weihnachtlichen Abschluss findet der "Hof-Advent in Betlehem" statt, ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt im faszinierenden Viertel Betlehem, dem ältesten Ortsteil im Weindorf Tramin.
Betriebsführung in der Gutsbrennerei Alfons Walcher
Eppan /21. April - 31. Oktober / 17:00 Uhr
21. April - 31. Oktober / 17:00 Uhr
Der Besucher erhält während der Führung Einblick in die verschiedenen Arbeitsschritte bei der Herstellung von Edelbränden und Likören. Ebenso wird die Entwicklung der Grappa zur Edelspirituose erläutert. Zum Schluss der Führung werden 5 edle Produkte aus dem Hause zur Verkostung gereicht.
Südtiroler Spezialitäten - Genuss für Feinschmecker
Tramin /April - Oktober / 17:00 Uhr
April - Oktober / 17:00 Uhr
Schon immer wurde in Südtirol die Leidenschaft für schmackhafte und gesunde Ernährung gelebt. Sie spiegelt sich in den über Generationen sorgfältig hergestellten Produkten wie Wein, Brot, Käse, Speck, Äpfel, Säfte, Grappa uvm. wieder. Wissenswertes über die Besonderheiten der Südtiroler Landwirtschaft, deren Produkte und des Gütesiegels „Qualität Südtirol". Verkostung der Spezialitäten, angereichert mit Tipps/Rezepten zum Genießen. Dauer ca. 1,5 Stunden.
Führung über den Terlaner Weinweg
Terlan /April - Juni / 13:30 Uhr
April - Juni / 13:30 Uhr
Terlan und Wein: Während einer gemütlichen, zweistündigen Wanderung erleben Sie von der Kellerei Terlan ausgehend die Terlaner Rebenlandschaft.
Führung über den Terlaner Weinweg
Terlan /September - Oktober / 14:30 Uhr
September - Oktober / 14:30 Uhr
Terlan und Wein: Während einer gemütlichen, zweistündigen Wanderung erleben Sie von der Kellerei Terlan ausgehend die Terlaner Rebenlandschaft.
Brennereibesichtigung im Hause L. Psenner
Tramin /April - Oktober / 10:00 Uhr
April - Oktober / 10:00 Uhr
Die Traminer Brennerei L. Psenner vereint seit ihrer Gründung im Jahr 1947 Erfahrung und Liebe in der traditionellen Herstellung von Destillaten aus hochwertigen und feinen Rohstoffen. Erleben Sie in unserer Brennerei Tradition und Innovation. Im Anschluss laden wir Sie zu einer Verkostung unserer Produkte ein.
Nationaler Tag der offenen Brennereien
Südtiroler Weinstraße /04. Oktober
04. Oktober
Jedes Jahr am 1. Sonntag im Monat Oktober öffnen Italiens Grappabrennereien ihre Tore. Dem Besucher wird dabei die Möglichkeit gegeben, dem Brennmeister über die Schulter zu schauen und am attraktiven Rahmenprogramm teilzunehmen. Entdecken Sie die Kunst der Destillation auf einer Reise die an verschiedenen Genusspunkten Halt macht.
Herbstkonzert
Tramin /17. September / 20:30 Uhr
17. September / 20:30 Uhr
Die Bürgerkapelle Tramin und der Tourismusverein Tramin/Raiffeisen laden Sie recht herzlich zum Herbst Konzert auf dem Rathausplatz in Tramin ein. Es erwartet Sie Blasmusik vom Feinsten, Beginn um 20.30 Uhr. Eintritt frei! Bei schlechtem Wetter wird das Konzert auf den darauf folgenden Tag, 18.09.2020 um 20.30 Uhr verlegt.
Wimmen hautnahm
Südtiroler Weinstraße /13. September / 10:00 - 14:00 Uhr
13. September / 10:00 - 14:00 Uhr
Mit Ausblick auf die Berge und umgeben von Weinbergen ein Glas Südtiroler Wein genießen, das ist ein wunderbares Erlebnis. Bei der Weinlese mitzuwirken, ist jedoch ein ganz besonderes Abenteuer. Mit „Kiebl“ (Südtiroler Wort für Eimer) und „Schaar“ (Südtiroler Wort für Schere) begleiten und unterstützen Sie tatkräftig einen Winzer bei der Weinlese und wirken bei der Schaffung des nächsten Jahrganges mit.
Weinstammtisch
Auer /03. Februar / 18:00 - 21:00 Uhr
03. Februar / 18:00 - 21:00 Uhr
Ein gutes Gläschen Wein in netter Gesellschaft, ein bisschen Fachsimpeln mit einem Sommelier über den edlen Tropfen vor Ihnen und nebenbei ein paar Häppchen.
Weinstammtisch
Auer /02. März / 18:00 - 21:00 Uhr
02. März / 18:00 - 21:00 Uhr
Ein gutes Gläschen Wein in netter Gesellschaft, ein bisschen Fachsimpeln mit einem Sommelier über den edlen Tropfen vor Ihnen und nebenbei ein paar Häppchen.
Weinstammtisch - Chardonnay Südtirol - Frankreich im Vergleich
Bozen /06. Juli / 18:00 - 21:00 Uhr
06. Juli / 18:00 - 21:00 Uhr
Ein gutes Gläschen Wein in netter Gesellschaft, ein bisschen Fachsimpeln mit einem Sommelier über den edlen Tropfen vor Ihnen und nebenbei ein paar Häppchen.
Weinstammtisch - Schaumweine gegen Südtiroler Sekt im Vrgl.
Bozen /03. August / 18:00 - 21:00 Uhr
03. August / 18:00 - 21:00 Uhr
Ein gutes Gläschen Wein in netter Gesellschaft, ein bisschen Fachsimpeln über den guten Tropfen im Glas vor sich und nebenbei ein paar Häppchen für den kleinen Hunger … genau das, was ein Sommelier oder Weinliebhaber genießt: ein gemütlicher Abend mit Gleichgesinnten. Ein Sommelier wird Ihnen zur Seite stehen und Ihnen die wichtigsten Informationen über die Weine geben.
Weinstammtisch - Rosé Weltweit
Bozen /08. Juni / 18:00 - 21:00 Uhr
08. Juni / 18:00 - 21:00 Uhr
Ein gutes Gläschen Wein in netter Gesellschaft, ein bisschen Fachsimpeln mit einem Sommelier über den edlen Tropfen vor Ihnen und nebenbei ein paar Häppchen.
Weinstammtisch - Österreich
Bozen /07. September / 18:00 - 21:00 Uhr
07. September / 18:00 - 21:00 Uhr
Ein gutes Gläschen Wein in netter Gesellschaft, ein bisschen Fachsimpeln mit einem Sommelier über den edlen Tropfen vor Ihnen und nebenbei ein paar Häppchen.
Weinstammtisch - Merlot
Bozen /05. Oktober / 18:00 - 21:00 Uhr
05. Oktober / 18:00 - 21:00 Uhr
Ein gutes Gläschen Wein in netter Gesellschaft, ein bisschen Fachsimpeln mit einem Sommelier über den edlen Tropfen vor Ihnen und nebenbei ein paar Häppchen.
Weinstammtisch - Süssweine
Bozen /02. November / 18:00 - 21:00 Uhr
02. November / 18:00 - 21:00 Uhr
Ein gutes Gläschen Wein in netter Gesellschaft, ein bisschen Fachsimpeln mit einem Sommelier über den edlen Tropfen vor Ihnen und nebenbei ein paar Häppchen.
Weinstammtisch - Barolo
Bozen /07. Dezember / 18:00 - 21:00 Uhr
07. Dezember / 18:00 - 21:00 Uhr
Ein gutes Gläschen Wein in netter Gesellschaft, ein bisschen Fachsimpeln mit einem Sommelier über den edlen Tropfen vor Ihnen und nebenbei ein paar Häppchen.
Salurner Kellernocht - ABGESAGT
Salurn /01. Juni / 18:00 - 20:00 Uhr
01. Juni / 18:00 - 20:00 Uhr
Salurner Kellereien laden zu einer festlichen Verkostung ihrer Spitzenerzeugnisse ein: Unter freiem Himmel, zu den Füßen der sagenumwobenen Haderburg, erwarten Sie erlesene Weiß- und Rotweine, Sekt, lokale Spezialitäten und stimmungsvolle musikalische Umrahmung. Das besondere Highlight: Tiefe Einblicke in die Geschichte der Weinkultur Salurns bieten urige Privatkeller im historischen Ortskern, die ihre Tore für Besichtigungen öffnen.
Weine aus historischen Rebsorten
Kaltern /23. Mai / 19:00 - 21:00 Uhr
23. Mai / 19:00 - 21:00 Uhr
Im Weingarten des Südtiroler Weinmuseums wachsen historische Rebsorten wie Fraueler, Blatterle oder Gschlafene. Diese waren früher in Südtirol weit verbreitet, werden heute aber nur mehr von wenigen Winzern kultiviert. Dementsprechend selten sind die daraus gekelterten Weine. Das Südtiroler Weinmuseum bietet eine Verkostung dieser Raritäten kombiniert mit einer Abendführung durch die Ausstellung an.
Connaisseur du Vin
Eppan /18. April / 09:00 - 17:00 Uhr
18. April / 09:00 - 17:00 Uhr
In lockerer Atmosphäre, unkompliziert und lebendig gestaltet, kann sich jeder Weininteressierte Wissen aus der Welt des Weines aneignen. Ziel der „Ausbildung“ ist es, einen Einblick in die facettenreiche und geschmackvolle Welt der edlen Tropfen sowie eine Hilfestellung bei der Weinwahl im Restaurant zu erhalten.
Tag des Weines / Verschoben auf 30.05.
Eppan /04. April
04. April
Treffpunkt für Weinfachleute und Weinbegeisterte im Frühling. Alljährlich präsentieren die rund 20 Weinproduzenten der Weinbaugemeinde Eppan ihre edlen Weine dem interessierten Publikum. Im historischen Ambiente des Ansitz Lanserhaus im Dorfzentrum von St. Michael | Eppan werden die neuen Jahrgänge und weitere edle Tropfen zur Verkostung an-geboten. Als einer der ersten offiziellen Verkostungstermine zieht diese besondere Vergleichsverkostung alljährlich hunderte von Weinfachleuten und Weinbegeisterten an.
Tag des Weines
Eppan /30. Mai
30. Mai
Treffpunkt für Weinfachleute und Weinbegeisterte im Frühling. Alljährlich präsentieren die rund 20 Weinproduzenten der Weinbaugemeinde Eppan ihre edlen Weine dem interessierten Publikum. Im historischen Ambiente des Ansitz Lanserhaus im Dorfzentrum von St. Michael | Eppan werden die neuen Jahrgänge und weitere edle Tropfen zur Verkostung an-geboten. Als einer der ersten offiziellen Verkostungstermine zieht diese besondere Vergleichsverkostung alljährlich hunderte von Weinfachleuten und Weinbegeisterten an.
Nacht der roten Juwelen
Kurtatsch /29. März / 20:00 Uhr
29. März / 20:00 Uhr
Die Kellerei Kurtatsch präsentiert ihre exklusiven Rotweine vom aktuellen Jahrgang. Im historischen Ansitz Freienfeld im Dorfzentrum von Kurtatsch dürfen die besten Rotweine der Kellerei Kurtatsch verkostet werden. Zur Verkostung werden kleine Gourmetgerichte serviert.
Das vertiefende Wein- ABC
Kaltern /24. Juni / 20:00 - 23:00 Uhr
24. Juni / 20:00 - 23:00 Uhr
Unkompliziert und lebendig gestaltet, erfahren Sie in diesem Kurs Spannendes und vielleicht auch Unverhofftes zum Thema Wein, um Ihr Wissen zu vertiefen.
Das vertiefende Wein- ABC
/29. Oktober / 18:30 - 21:30 Uhr
29. Oktober / 18:30 - 21:30 Uhr
Unkompliziert und lebendig gestaltet, erfahren Sie in diesem Kurs Spannendes und vielleicht auch Unverhofftes zum Thema Wein, um Ihr Wissen zu vertiefen.
Das vertiefende Wein- ABC
/10. Dezember / 18:30 - 21:30 Uhr
10. Dezember / 18:30 - 21:30 Uhr
Unkompliziert und lebendig gestaltet, erfahren Sie in diesem Kurs Spannendes und vielleicht auch Unverhofftes zum Thema Wein, um Ihr Wissen zu vertiefen.
Weinbaulagen- Tour
Kaltern /April - Oktober / 17:00 Uhr
April - Oktober / 17:00 Uhr
Wo und wie wächst der Wein des Weingutes Klosterhof? Bei einem Spaziergang durch die nahe gelegenen Weinberge erfahren Sie es.
Kellerführung & Weinverkostung am Weingut Griesbauerhof
Bozen /April - Oktober / 17:00 Uhr
April - Oktober / 17:00 Uhr
Der Griesbauerhof, seit 1785 im Besitz der Familie Mumelter. Nach einer Weinbergbegehung und Kellerführung können Sie sich bei einer Verkostung vom Resultat selbst überzeugen.
Kellerführung mit anschließender Weinverkostung in der Kellerei Kaltern
Kaltern /April - November / 16:00 Uhr
April - November / 16:00 Uhr
Wir führen Sie durch den eindrucksvollen, mit Barriquefässern bestückten und mit Fresken bemalten Puntay Keller. Nach der Führung verkosten Sie im modernen Ambiente des winecenter 4 Selektionsweine der Kellerei Kaltern. Lernen Sie in gemütlicher Atmosphäre die vielen Facetten der Kalterer Weine kennen und lassen Sie die außergewöhnliche Architektur auf sich wirken.
Kellerführung mit anschließender Weinverkostung in der Kellerei Kaltern
Kaltern /April - November / 10:00 Uhr
April - November / 10:00 Uhr
Wir führen Sie durch den eindrucksvollen, mit Barriquefässern bestückten und mit Fresken bemalten Puntay Keller. Nach der Führung verkosten Sie im modernen Ambiente des winecenter 4 Selektionsweine der Kellerei Kaltern. Lernen Sie in gemütlicher Atmosphäre die vielen Facetten der Kalterer Weine kennen und lassen Sie die außergewöhnliche Architektur auf sich wirken.
Einblick in die Welt eines Freien Weinbauers
Eppan /ganzjährig / 16:30 Uhr
ganzjährig / 16:30 Uhr
Lernen Sie Klaus Lentsch bei einer Kellerführung kennen, mit anschließender Weinprobe der Weine aus drei unterschiedlichen Südtiroler Weinbaulagen.
Einblick in die Welt eines Freien Weinbauers
Eppan /ganzjährig / 14:30 Uhr
ganzjährig / 14:30 Uhr
Lernen Sie Klaus Lentsch bei einer Kellerführung kennen, mit anschließender Weinprobe der Weine aus drei unterschiedlichen Südtiroler Weinbaulagen.
Wein und Kultur in besonderem Ambiente
Salurn /ganzjährig / 10:00 Uhr
ganzjährig / 10:00 Uhr
Erleben Sie die einmalige Gastfreundschaft im südlichsten Dorf Südtirols, genießen Sie dazu ein Glas Wein begleitet von Spezialitäten der Saison oder melden Sie sich für eine geführte Weinverkostung mit unserem Önologen an.
Klein aber fein
Kaltern /ganzjährig / 17:30 Uhr
ganzjährig / 17:30 Uhr
Erfahren Sie mehr über das Familienweingut und verkosten Sie nach einer Kellerführung in den neu umgebauten Räumen deren interessante Weine.
Klein aber fein
Kaltern /ganzjährig / 17:30 Uhr
ganzjährig / 17:30 Uhr
Erfahren Sie mehr über das Familienweingut und verkosten Sie nach einer Kellerführung in den neu umgebauten Räumen deren interessante Weine.
Weinberg + Keller + Verkostung
Neumarkt /ganzjährig / 17:00 Uhr
ganzjährig / 17:00 Uhr
Möglichst viel von der Natur lernen, das ist der Weg der Fam. Rottensteiner. Nach einer Weinbergbegehung und einer Kellerführung verkosten Sie die Weine des Brunnenhofs.
Wein & Architektur in der Klimahaus Wine Kellerei Pfitscher
Montan /ganzjährig / 16:00 Uhr
ganzjährig / 16:00 Uhr
Das Familienweingut erhielt als erste Kellerei Italiens das Qualitätssiegel KlimaHaus Wine. Mit einer atemberaubenden Sicht auf den Talkessel werfen Sie einen Blick hinter das Weinetikett der Familie Pfitscher. Besichtigung des Weingutes und Führung durch die Keller mit anschließender Verkostung von 4 Weinen.
Anno 1365 - Weinkultur bei der ältesten Weinbauernfamilie der Stadt Bozen
Bozen /Juli - Dezember / 16:30 Uhr
Juli - Dezember / 16:30 Uhr
Zuerst bekommen Sie Einblick in die jahreszeitlichen Arbeitsabläufe und erfahren aus erster Hand den Weg der Traube in die Flasche. Nach einer Kellerbesichtigung werden mit dem Kellermeister verschiedene Weine verkostet.
Genusswanderung durchs Weindorf Kaltern
Kaltern /01. September - 20. November / 10:00 Uhr
01. September - 20. November / 10:00 Uhr
Gemütliche Wanderung zu zwei verschiedenen Kalterer Weinproduzenten mit Betriebsbesichtigung und Weinverkostung mit passenden kulinarischen Häppchen.
Geführte Genussradtour von Tramin zum Kalterer See
Tramin /Juli - September / 14:00 Uhr
Juli - September / 14:00 Uhr
Sie radeln gemütlich durch die Talsohle bis zum Kalterer See. Eine ortskundige Begleitung erzählt über Land und Leute. Unterwegs Einkehr bei einer Bäuerin und Weinverkostung bei einem Traminer Weingut.
Geführte Genussradtour von Tramin zum Kalterer See
Tramin /Oktober / 13:00 Uhr
Oktober / 13:00 Uhr
Sie radeln gemütlich durch die Talsohle bis zum Kalterer See. Eine ortskundige Begleitung erzählt über Land und Leute. Unterwegs Einkehr bei einer Bäuerin und Weinverkostung bei einem Traminer Weingut.
Museum Zeitreise Mensch
Kurtatsch /ganzjährig / 10:00 Uhr
ganzjährig / 10:00 Uhr
Führung durch das Museum Zeitreise Mensch im Ansitz Orth. Auf spannende Art wird das Leben des Menschen in den verschiedenen Epochen aufgezeigt. Die jahrtausendealte Weinbaugeschichte kommt dabei nicht zu kurz.
Weinberge von 220-900 Höhenmeter: Kurtatsch und sein Terroir.
Kurtatsch /ganzjährig / 16:00 Uhr
ganzjährig / 16:00 Uhr
Die didaktisch-unterhaltsame Exkursion findet im neu geschaffenen Trakt der Kellerei Kurtatsch statt. Dabei erfahren Sie Aufschlussreiches und Wissenswertes über die Bedeutung des Terroirs, die Vielfalt der Kurtatscher Lagen und die einzigartigen Weine. Anschließend gibt es eine Verkostung von 4 TERROIR-Weinen.
Weinberge von 220-900 Höhenmeter: Kurtatsch und sein Terroir.
Kurtatsch /ganzjährig / 14:30 Uhr
ganzjährig / 14:30 Uhr
Die didaktisch-unterhaltsame Exkursion findet im neu geschaffenen Trakt der Kellerei Kurtatsch statt. Dabei erfahren Sie Aufschlussreiches und Wissenswertes über die Bedeutung des Terroirs, die Vielfalt der Kurtatscher Lagen und die einzigartigen Weine. Anschließend gibt es eine Verkostung von 4 TERROIR-Weinen.
Fachkundige Kellerführung im Weingut Alois Lageder
Margreid /März - Dezember / 14:30 Uhr
März - Dezember / 14:30 Uhr
Was bedeutet „biodynamischer Weinbau“? Und wie bewirtschaftet man einen ökologischen Weinberg? Diese und weitere Fragen werden bei der Führung durch das Weingut beantwortet. Das Thema Nachhaltigkeit steht dabei im Fokus - von der Pflanzung der Rebe bis zum fertigen Produkt. Im Anschluss an die Führung werden Weine aus eigener Produktion verkostet. Dauer ca. 1,5 Stunden.
Fachkundige Kellerführung im Weingut Alois Lageder
Margreid /März - Dezember / 14:30 Uhr
März - Dezember / 14:30 Uhr
Was bedeutet „biodynamischer Weinbau“? Und wie bewirtschaftet man einen ökologischen Weinberg? Diese und weitere Fragen werden bei der Führung durch das Weingut beantwortet. Das Thema Nachhaltigkeit steht dabei im Fokus - von der Pflanzung der Rebe bis zum fertigen Produkt. Im Anschluss an die Führung werden Weine aus eigener Produktion verkostet. Dauer ca. 1,5 Stunden.
Atelier Natura – außergewöhnliche Architektur
Nals /01. April - 15. November / 16:00 Uhr
01. April - 15. November / 16:00 Uhr
Besichtigung der Kellerei und Führung durch die Weinkeller mit anschließender Verkostung von 5 Weinen.
Kellerführung & Weinverkostung
Kaltern /ganzjährig / 15:00 Uhr
ganzjährig / 15:00 Uhr
Kellerführung durch einen der ältesten Weinbaubetriebe in Kaltern. In der gemütlichen Vinothek findet anschließend eine geführte Weinverkostung statt.
Wein aus Tradition & Leidenschaft
Bozen /ganzjährig / 10:00 Uhr
ganzjährig / 10:00 Uhr
Lernen Sie die Familie Rottensteiner und ihre Weine persönlich kennen und seien Sie zu Gast bei einer der ältesten Weinbau-Familien Südtirols. Geboten wird eine Kellerführung mit anschließender Verkostung. Keine Führungen im Sept. + Okt.
Weinparcours Girlan
Eppan /Juli - Oktober / 14:00 Uhr
Juli - Oktober / 14:00 Uhr
Geführte Wanderung mit einem Weinfachmann durch die Weinberge entlang des Girlaner Weinlehrpfades mit anschließender Besichtigung und Verkostung in einer Kellerei und typischer Südtiroler Brotzeit. Für Gäste der Mitgliedsbetriebe von EPPAN ist der Preis 14€ und mit WinePass 7€.
Ökologie im Weinberg
Bozen /ganzjährig / 17:00 Uhr
ganzjährig / 17:00 Uhr
Wie funktioniert nachhaltige Weinproduktion? Anhand einer Weingutsbesichtigung wird auf die Ökologie im Weinberg eingegangen. Das Thema Nachhaltigkeit in der Weinproduktion wird vom Pflanzen der Reben bis zum Weingenuss vermittelt. Im Anschluss werden einige Weine verkostet. Dauer ca. 1,5 Stunden.
Fachkundige Führung durch die Schlosskellerei Tiefenbrunner Turmhof
Kurtatsch /April - August / 16:00 Uhr
April - August / 16:00 Uhr
Werfen Sie einen Blick hinter das Weinetikett und lernen Sie uns kennen. Erfahren Sie aus erster Hand, was unsere Winzerkunst ausmacht - von der Rebe bis ins Glas.
Fachkundige Führung durch die Schlosskellerei Tiefenbrunner Turmhof
Kurtatsch /April - August / 16:00 Uhr
April - August / 16:00 Uhr
Werfen Sie einen Blick hinter das Weinetikett und lernen Sie uns kennen. Erfahren Sie aus erster Hand, was unsere Winzerkunst ausmacht - von der Rebe bis ins Glas.
Führung durch das schöne Weindorf Margreid
Margreid /ganzjährig / 10:00 Uhr
ganzjährig / 10:00 Uhr
Führung durch das schöne Weindorf Margreid mit Kostprobe und Besichtigung der ältest datierten Weinrebe Südtirols (1601).
Tramin und der Gewürztraminer
Tramin /April - Oktober / 16:30 Uhr
April - Oktober / 16:30 Uhr
Die Besucher erfahren anhand von Exponaten, Schaubildern sowie Videos Wissenswertes zum Traminer Wein, der heute als Gewürztraminer in der ganzen Welt bekannt ist. Abschließend gibt es dazu drei Kostproben, Dauer: ca. 1,5 Stunden.
Geführte Weinsinneswanderung auf dem Kurtatscher Weinlehrpfad
Kurtatsch /April - November / 14:00 Uhr
April - November / 14:00 Uhr
Auf dem 2 km langen Weg durch das Kurtatscher Rebenland erfahren Sie an verschiedenen Stationen Wissenswertes rund um den Weinbau, Landschaft und Geschichte und können die Duftnoten der Weine erschnuppern und erraten. Außerdem verkosten Sie fünf Weine der Kurtatscher Kellereien. Shuttlebus von Entiklar nach Kurtatsch. Dauer ca. 4 Stunden (Gehzeit 50 min.).
Traminer Dorfführung
Tramin /April - Oktober / 16:00 Uhr
April - Oktober / 16:00 Uhr
Spannende Entdeckungstour durch das historische Dorfzentrum mit Infos über die Geschichte, Kultur, Land und Leute, Brauchtum, Wein und Baukunst des Dorfes. Dauer ca. 1,5 Stunden.
Traminer Dorfführung
Tramin /Juli - August / 17:00 Uhr
Juli - August / 17:00 Uhr
Spannende Entdeckungstour durch das historische Dorfzentrum mit Infos über die Geschichte, Kultur, Land und Leute, Brauchtum, Wein und Baukunst des Dorfes. Dauer ca. 1,5 Stunden.
Kellerführung in der Kellerei Tramin
Tramin /April - Oktober / 10:00 Uhr
April - Oktober / 10:00 Uhr
Besichtigen Sie eine der führenden Kellereien Italiens! Der neu erbaute Verkostungsraum bietet einen herrlichen Panoramablick auf die umliegenden Weingüter.
Kellerführung in der Kellerei Tramin
Tramin /April - Oktober / 10:00 Uhr
April - Oktober / 10:00 Uhr
Besichtigen Sie eine der führenden Kellereien Italiens! Der neu erbaute Verkostungsraum bietet einen herrlichen Panoramablick auf die umliegenden Weingüter.
Törggelewanderung durch die Kalterer Weinberge
Kaltern /September - Oktober / 10:20 Uhr
September - Oktober / 10:20 Uhr
Mit vielen Geschichten über das Weindorf Kaltern und den Weinbau. Anschließend erwartet Sie eine typische Kalterer Mahlzeit: Polenta mit Käse, serviert mit Kalterersee-Wein.
Besichtigung und Verkostung in der Kellerei Terlan
Terlan /April - August / 15:30 Uhr
April - August / 15:30 Uhr
Mitten im Weinbaugebiet Terlan wurde 1893 eine der ersten Kellereigenossenschaften Südtirols gegründet. Geführte Besichtigung der Kellerei Terlan mit Weinverkostung, im September und Oktober nur verkürzte Runde mit Weinverkostung.
Verkürzte Besichtigung und Verkostung in der Kellerei Terlan
Terlan /September - Oktober / 16:30 Uhr
September - Oktober / 16:30 Uhr
Mitten im Weinbaugebiet Terlan wurde 1893 eine der ersten Kellereigenossenschaften Südtirols gegründet. Geführte Besichtigung der Kellerei Terlan mit Weinverkostung, im September und Oktober nur verkürzte Runde mit Weinverkostung.
Wein & Kulinarik erleben
Eppan /April - Oktober / 16:00 Uhr
April - Oktober / 16:00 Uhr
Verkostung von Südtiroler und nationalen Spitzenweinen in Kombination mit kulinarischen Gaumenfreuden.
Kunst und Wein am Weingut Eberlehof
Bozen /ganzjährig / 15:00 Uhr
ganzjährig / 15:00 Uhr
Rundgang im Weinberg und im historischen Keller. Anschließend wird bei einer geführten Weinverkostung im alten Weinkeller Südtiroler Speck, Käse und Schüttelbrot gereicht.
Fachweinprobe in der Kellerei Kaltern
Kaltern /07. April - 03. November / 16:00 Uhr
07. April - 03. November / 16:00 Uhr
Tiefer in die Welt des Weines eintauchen: Nach einer Kellerbesichtigung verkosten Sie eine Auswahl verschiedener Weine und können sich darüber austauschen.
Tramin und der Gewürztraminer
Tramin /April - Oktober / 10:30 Uhr
April - Oktober / 10:30 Uhr
Die Besucher erfahren anhand von Exponaten, Schaubildern sowie Videos Wissenswertes zum Traminer Wein, der heute als Gewürztraminer in der ganzen Welt bekannt ist. Abschließend gibt es dazu drei Kostproben. Dauer ca. 1,5 Stunden.
Sekt und ... mehr!
Kaltern /ganzjährig / 10:00 Uhr
ganzjährig / 10:00 Uhr
Entdecken Sie die Welt des Südtiroler Qualitätssektes bei einem Rundgang im Sektkeller und einer Verkostung. Dauer ca. 1 Stunde.
Kellerführung und Verkostung im Ritterhof Weingut-Tenuta
Kaltern /23. März - 31. Oktober / 10:30 Uhr
23. März - 31. Oktober / 10:30 Uhr
Besuchen Sie das Weingut Ritterhof an der Weinstraße Nr.1 in Kaltern. Kellerführung mit geführter Verkostung von 3 Weinen im Barriquekeller und kompetente Beratung lassen Sie gut in eine neue Woche starten. Dauer 1,5 Stunden.
Wein & Genussreise: Traminer Sinnesfreuden
Tramin /08. - 10. Oktober / 10:00 - 16:00 Uhr
08. - 10. Oktober / 10:00 - 16:00 Uhr
Tramin ist ein beeindruckendes Weindorf im Süden Südtirols. Es gilt als Ursprungsort der weltweit bekannten Gewürztraminer Rebe und ist Heimat einiger der bedeutendsten Südtiroler Weingüter und Brennereien. Hier haben Sie die Möglichkeit hinter die Kulissen dieser renommierten Betriebe zu schauen und die Weingutsbesitzer, Önologen und Brennmeister persönlich kennenlernen.
Kultur-Kulinarische Weinbergwanderung
Tramin /24. Oktober / 10:00 Uhr
24. Oktober / 10:00 Uhr
Ein fachkundiger Führer begleitet Sie zu den reizvollsten Plätzen von Tramin. Er erzählt über die Geschichte des Dorfes, dabei wandern Sie durch den ältesten Dorfkern von Tramin und durch die umliegenden Weinberge. Der Wein und vor allem der Weinberg stehen im Mittelpunkt bei dieser Führung. Im Weinberg werden gute Traminer Weine verkostet.
Die letzte Traubenfuhre
Eppan /17. Oktober
17. Oktober
Zum erfolgreichen Abschluss der Weinernte wird in Girlan die letzte Fuhre Trauben in einem Bottich von einem festlich geschmückten Fuhrwerk zum Kirchplatz gebracht. Dort angelangt werden die Trauben in einer historischen Weinpresse gepresst und der frische Most kann neben den Weinen der Girlaner Kellereien verkostet werden. Passend zur Saison und zur Törggelezeit werden deftige Gerichte, sowie frisch gebratene Kastanien gereicht.
Kalterer Weinkulinarium
Kaltern /03. Oktober / 10:00 - 18:00 Uhr
03. Oktober / 10:00 - 18:00 Uhr
Die Kalterer Weinproduzenten präsentieren persönlich eine Auswahl ihrer besten Weine passend zu kulinarischen Leckerbissen, wie nur der Herbst sie hervorbringen kann.
Montaner Genussmeile
Montan /06. September
06. September
Die alte Bahntrasse in Montan verwandelt sich in eine Genussmeile. Auf der 6,5 km langen Strecke verwöhnen zahlreiche Montaner Vereine und Betriebe die Besucher mit regionalen Qualitätsweinen und kulinarischen Köstlichkeiten. Umrahmt wird die Veranstaltung von schwungvoller Musik und einem Genussmarkt mit regionalen Produkten sowie Handwerkserzeugnissen. Auch für die kleinen Besucher gibt es viel Spiel, Spaß und Unterhaltung. Die Montaner Genussmeile, ein Genuss für alle.
Nacht der Aromen- Kulinarisches Sommernachtsfest in der Kellerei Tramin
Tramin /09. August / 18:00 Uhr
09. August / 18:00 Uhr
Weingenuss in entspannter Atmosphäre unter freiem Himmel Risotto-Spezialitäten aus der Riseria Ferron, zubereitet von Küchenchef Gabriele Ferron Soul, Blues, R&B mit James Thompson & Band Keine Voranmeldung notwendig; freier Eintritt
Montiggler Weisse am Seeschlössl
Eppan /09. August
09. August
Im August dreht sich beim musikalischen Sommergenussabend „Montiggler Weisse am Seeschlössl“ alles um WEIßWEINE, KULINARIK UND MUSIK. Zahlreiche erlesene Weißweine der Eppaner Kellereien und Weinbaubetriebe wollen verkostet werden. Genießen Sie dazu leichte Musik und lassen Sie sich von den Montiggler Gastronomen und ihren kreativen Gerichten verzaubern.
WeinKulturWochen
Eppan /18. - 28. Juli
18. - 28. Juli
Hier können Weinliebhaber, Kulturliebende und Genussfreunde im harmonischen Dreiklang degustieren, genießen und erleben. Die WeinKulturWochen versprechen weinreiche Veranstaltungen und Genusserlebnisse der besonderen Art im Ambiente der Gassen, Winkel und historischen Erker von St. Pauls. Öno-gastronomischer Höhepunkt ist die „Gastliche Tafel in den Gassen von St. Pauls“ am 23. Juli unter der Regie des Eppaner Sternekochs Herbert Hintner.
Gewürztraminer Weinstrasse
Tramin /05. Juli / 19:00 Uhr
05. Juli / 19:00 Uhr
Der Gewürztraminer aus Tramin gehört zu den besten Weinen weltweit. Aus diesem Grund widmen wir dieser aromatischen Köstlichkeit alljährlich im Sommer ein besonderes Fest: Die Gewürztraminer Weinstraße. Am Rathausplatz bieten die Ortschaften der Südtiroler Weinstraße den Gewürztraminer ihrer Kellereien an. Kleine sommerliche Leckerbissen und Live-Musik runden die Veranstaltung ab. Ein buntes Treiben rund um den Gewürztraminer.
Nacht der Keller 2019
Kaltern /08. Juni / 17:00 Uhr
08. Juni / 17:00 Uhr
Gläser klingen hinter offenen Kellertüren, Winzer fachsimpeln mit ihren Gästen, während Ausstellungen und musikalische Delikatessen die gesellige Weinverkostung begleiten. Die legendäre Nacht der Keller zelebriert Südtirols Winzerkunst mit Kunst und Kulinarik.
Die imposanten Kellergewölbe sind am Samstag von 17 bis 24 Uhr Schauplatz für das nächtliche Weinerlebnis. Dieses Jahr konzentriert sich die beliebte Weinveranstaltung auf den nördlichen Teil der Südtiroler Weinstraße. Mehrere Kellereien öffnen für Sie die Tore und laden zu einem gemütlichen Abend mit musikalischer Unterhaltung und kulinarischer Verköstigung. Gleich bleibt der praktische Shuttleservice, der die Nachtschwärmer auf ihrer sinnlichen Genussreise begleitet.
Nähere Informationen zum Programm.
Traminer Wineday - auf den Spuren des GewürzTRAMINers ABGESAGT
Tramin /23. Mai / 13:00 Uhr
23. Mai / 13:00 Uhr
GewürzTRAMINer erwandern, schmecken und feiern. Begeben Sie sich auf eine Weinwanderung direkt am Ursprungsort des goldigen Gewürztraminers. Ein besonderes Weinerlebnis auf du und du mit dem bekannten Weißen, lokalen Produzenten und Experten erwartet interessierte Weinfreunde am 23. Mai 2020 entlang des neuen Gewürztraminerwegs in Tramin. Anschließend öffnet die Familie Belutti Anni und German exklusiv für den Traminer Wineday die Tore ihres historischen Hofes hinter dem Rathausplatz, Tramin. Genießen Sie dort einen enogastronomischen Abend im einzigartigen Ambiente begleitet von Top Traminer Weiß- und Rotweinen, Kulinarik und Musik.
Wine & Fashion
Nals /31. Mai / 19:00 Uhr
31. Mai / 19:00 Uhr
Der Anbau der Trauben & ihre Verarbeitung, das ist es, was jede Flasche Wein so individuell macht wie ein Couture Kleid. Wie auch in der Mode macht nur die Liebe zum Detail den Unterschied zu einem besonderen Wein. Die Gemeinde Nals, der Tourismusverein Nals Raiffeisen & die Kellerei Nals Margreid laden Sie zu einem "spannenden" Weinevent mit exklusiver Modeschau ein. Lassen Sie sich von den kulinarischen Gaumenfreuden der Nalser Gastwirte bei einem Open-Air Dinner direkt am Laufsteg verwöhnen & genießen Sie dazu die Weine der Kellerei Nals Margreid.
Terlaner Urbansnacht
Terlan /25. Mai / 19:30 Uhr
25. Mai / 19:30 Uhr
Der Heilige Urban ist im deutschen Sprachraum der Patron des Weines, der am 25. Mai gefeiert wird. Aus diesem Anlass findet um 18 Uhr in der Hofkapelle im Ansitz Köstenholz eine Andacht für gutes Wetter und die Segnung der Weingüter statt. Danach - ob Regen oder Sonnenschein - kredenzen die Kellereien von Terlan und Siebeneich in der Kirchgasse und im Margarethenweg ihre vorzüglichen Weine zu Köstlichkeiten und freuen sich auf Sie.
Kalterer Wineparty
Kaltern /22. Mai / 20:00 Uhr
22. Mai / 20:00 Uhr
Die Kalterer Weinproduzenten präsentieren ihre erlesenen Weine und feiern gemeisnam mit Ihnen den Auftakt eines vielversprechenden Sommers.
Südtiroler Blauburgundertage ABGESAGT
Montan /16. - 18. Mai
16. - 18. Mai
Die Südtiroler Blauburgundertage finden in den Blauburgunder-Weindörfern Neumarkt und Montan statt. Die Gewinner, sowie alle am Wettbewerb teilnehmenden Betriebe und eine Selektion internationaler Blauburgunder können bei der Publikumsverkostung in Neumarkt verkostet werden. Ein umfangreiches Programm mit geführten Verkostungen und Weinseminaren wird in Montan und Neumarkt geboten.
eppanCulinaria | Gemüse trifft Wein
Eppan /Mai
Mai
Raffinierte vegetarische Frühlingsgerichte werden mit viel Inspiration von den Eppaner Küchenchefs kreiert. Frische Salate, feine Pastagerichte, cremige Risotti und süße Verführungen begleitet von passenden Top- Weinen der Eppaner Kellereien und Weingüter versprechen ein rundes kulinarisches Erlebnis in Eppan.
Blauburgundernächte ABGESAGT
Auer /08. - 24. Mai
08. - 24. Mai
Im Gebiet rund um Castelfeder findet eine Rebsorte besonders günstige Voraussetzungen und wohl auch ihren bestmöglichen Ausdruck: der Blauburgunder. Dieser elegante Rotwein steht im Mittelpunkt der Südtiroler Blauburgundertage und -nächte. Erleben Sie Gaumenfreuden der besonderen Art mit dem dazu passenden Blauburgunder. Verschiedene Gastronomiebetriebe der Feriendestination Castelfeder bieten ein einzigartiges kulinarisches Angebot.
Kalterer Weinwandertag ABGESAGT
Kaltern /26. April / 10:00 - 18:00 Uhr
26. April / 10:00 - 18:00 Uhr
Über den wein.weg wandern, herrliche Weine und Gerichte genießen und dabei mit Freunden einen unvergesslichen Tag verbringen.
Kalterer Weinwandertag - Der Saltner - Kurzführungen ABGESAGT
Kaltern /26. April / 10:00 - 17:00 Uhr
26. April / 10:00 - 17:00 Uhr
Am Kalterer Weinwandertag erhalten Besucherinnen und Besucher in kurzen Führungen neue Einblicke in die Welt des Saltners. Beginn jeweils zur vollen Stunde.
Verkostungs-HIGHLIGHT mit Master of Wine: Griechenland
Eppan /27. Mai / 18:30 - 21:30 Uhr
27. Mai / 18:30 - 21:30 Uhr
Der Titel of Master of Wine ist die höchste Verleihung in der Weinbranche. Erleben Sie einen spannenden Abend mit besonderen Weinen und dem Wissen eines Master of Wine.
Referent: Janek Schumann MW
Verkostungs-HIGHLIGHT mit Master of Wine: Mineralität: Mythos oder Realität?
Eppan /01. Oktober / 18:30 - 21:30 Uhr
01. Oktober / 18:30 - 21:30 Uhr
Der Titel of Master of Wine ist die höchste Verleihung in der Weinbranche. Erleben Sie einen spannenden Abend mit besonderen Weinen und dem Wissen eines Master of Wine.
Referent: Konstantin Baum MW
Verkostungs-HIGHLIGHT mit Master of Wine: Spricht dieser Pinot Deutsch oder Französisch?
Eppan /19. November / 18:30 - 21:30 Uhr
19. November / 18:30 - 21:30 Uhr
Der Titel of Master of Wine ist die höchste Verleihung in der Weinbranche. Erleben Sie einen spannenden Abend mit besonderen Weinen und dem Wissen eines Master of Wine.
Referent: Andreas Wickhoff MW
Aroma-Schule 1
Bozen /11. Februar / 18:30 - 21:30 Uhr
11. Februar / 18:30 - 21:30 Uhr
Anhand von 20 ausgesuchten Weinen nehmen wir Sie für 3 Stunden mit auf eine kleine Sensorik-Reise, die Ihr Verkostungsverständnis nachhaltig beeinflussen wird.
Aroma-Schule 1
Bozen /22. September / 18:30 - 21:30 Uhr
22. September / 18:30 - 21:30 Uhr
Anhand von 20 ausgesuchten Weinen nehmen wir Sie für 3 Stunden mit auf eine kleine Sensorik-Reise, die Ihr Verkostungsverständnis nachhaltig beeinflussen wird.
Aroma-Schule 2
Bozen /28. April / 18:30 - 21:30 Uhr
28. April / 18:30 - 21:30 Uhr
Mithilfe der eigenen theoretischen Vorkenntnisse und der intuitiv anwendbaren AROMA Verkostungsmethodik verkosten Sie 20 typische Weine.
Aroma-Schule 3
Bozen /24. November / 18:30 - 21:30 Uhr
24. November / 18:30 - 21:30 Uhr
Es werden 20 TOP-Weine aus den verschiedensten Stilrichtungen verkostet. Anhand von gezielten Fragen werden Sie professionell angeleitet, die richtigen Schlüssel zu ziehen.
Das kleine Wein-ABC
Kaltern /16. Januar / 18:30 - 21:30 Uhr
16. Januar / 18:30 - 21:30 Uhr
Bei einem spannenden Vortrag und einigen Kostproben bekommen Sie einen Einblick in Produktion und Verkostung von Wein.
Das kleine Wein-ABC
/22. Juni / 18:30 - 21:30 Uhr
22. Juni / 18:30 - 21:30 Uhr
Bei einem spannenden Vortrag und einigen Kostproben bekommen Sie einen Einblick in Produktion und Verkostung von Wein.
Das kleine Wein-ABC
/04. März / 20:00 - 23:00 Uhr
04. März / 20:00 - 23:00 Uhr
Bei einem spannenden Vortrag und einigen Kostproben bekommen Sie einen Einblick in Produktion und Verkostung von Wein.
Das kleine Wein-ABC
Terlan /12. Februar / 18:30 - 21:30 Uhr
12. Februar / 18:30 - 21:30 Uhr
Bei einem spannenden Vortrag und einigen Kostproben bekommen Sie einen Einblick in Produktion und Verkostung von Wein.
Das kleine Wein-ABC
/20. Mai / 18:30 - 21:30 Uhr
20. Mai / 18:30 - 21:30 Uhr
Bei einem spannenden Vortrag und einigen Kostproben bekommen Sie einen Einblick in Produktion und Verkostung von Wein.
Das kleine Wein-ABC
/18. Juni / 18:30 - 21:30 Uhr
18. Juni / 18:30 - 21:30 Uhr
Bei einem spannenden Vortrag und einigen Kostproben bekommen Sie einen Einblick in Produktion und Verkostung von Wein.
Das kleine Wein-ABC
Eppan /03. Juli / 18:30 - 21:30 Uhr
03. Juli / 18:30 - 21:30 Uhr
Bei einem spannenden Vortrag und einigen Kostproben bekommen Sie einen Einblick in Produktion und Verkostung von Wein.
Das kleine Wein-ABC
/26. August / 18:30 - 21:30 Uhr
26. August / 18:30 - 21:30 Uhr
Bei einem spannenden Vortrag und einigen Kostproben bekommen Sie einen Einblick in Produktion und Verkostung von Wein.
Das kleine Wein-ABC
Eppan /17. September / 18:30 - 21:30 Uhr
17. September / 18:30 - 21:30 Uhr
Bei einem spannenden Vortrag und einigen Kostproben bekommen Sie einen Einblick in Produktion und Verkostung von Wein.
Das kleine Wein-ABC
/06. Oktober / 18:30 - 21:30 Uhr
06. Oktober / 18:30 - 21:30 Uhr
Bei einem spannenden Vortrag und einigen Kostproben bekommen Sie einen Einblick in Produktion und Verkostung von Wein.
Das kleine Wein-ABC
/11. November / 19:00 - 22:00 Uhr
11. November / 19:00 - 22:00 Uhr
Bei einem spannenden Vortrag und einigen Kostproben bekommen Sie einen Einblick in Produktion und Verkostung von Wein.
Das kleine Wein-ABC
Bozen /02. Dezember / 18:30 - 21:30 Uhr
02. Dezember / 18:30 - 21:30 Uhr
Bei einem spannenden Vortrag und einigen Kostproben bekommen Sie einen Einblick in Produktion und Verkostung von Wein.
Der Spargel und der Wein
Terlan /April - Mai
April - Mai
Der magischen Aura um den Spargel zollt das Spargeldreieck Terlan, Vilpian und Siebeneich auch heuer wieder gebührende Aufmerksamkeit und möchte Sie in den Monaten April und Mai zur Spargelzeit herzlich zum Spargelgenuss einladen. Zur Spargelsaison gibt es auch einen exzellenten "Spargelwein", den bekömmlichen Terlaner Sauvignon der Kellerei Terlan, der eigens für diese kulinarischen Wochen abgefüllt wird.
Südtiroler WeinstraßenWochen 2019
Eppan /13. April - 08. Juni
13. April - 08. Juni
Von Mitte April bis Anfang Juni steht an der Südtiroler Weinstraße, acht Wochen lang, wieder alles im Zeichen des Weins. Hochkarätige Events, reizvolle Begegnungen und eine spannende Entdeckungsreise durch die traditionelle wie hochmoderne Südtiroler Weinkultur. Eine einmalige Gelegenheit für Weinliebhaber sich mit Winzern, Weinbauern und Experten auszutauschen und ungeniert einen Blick hinter die Kulissen der Weinbau- Betriebe zu werfen.
SUMMA im Weingut Alois Lageder ABGESAGT
Margreid /18. - 19. April
18. - 19. April
Top Winzer aus aller Welt treffen im Weingut Alois Lageder in Margreid zusammen, um dem Publikum in einzigartiger Atmosphäre ihre Weine zu präsentieren.
Bozner Weinkost ABGESAGT
Bozen /26. - 29. März
26. - 29. März
Die Bozner Weinkost zählt zu den traditionsreichsten Veranstaltungen der Stadt Bozen und ist damit ein beliebtes Schaufenster für die lokalen Spitzenweine. Die Formel ist bereits bekannt: es handelt sich um eine ganz besondere Weinverkostung, denn neben der großen Auswahl an verschiedenen lokalen Weinen stehen interessante Semianre und Vorträge auf dem Programm. Schloss Maretsch ist der ideale Austragungsort: die antiken Mauern, umgeben von Weinreben mit Blick auf den Rosengarten und das Gebiet von St. Magdalena geben der Veranstaltung ein besonderes Flair.
Bacchus Urbanus
Bozen /29. März / 14:30 Uhr
29. März / 14:30 Uhr
"Bacchus Urbanus" ist eine Art urbanes Trekking durch die Anbaugebiete der autochthonen Weinsorten Lagrein und St. Magdalena. Ein Gästeführer begleitet die Interessierten in die Weinproduktionszonen mit anschließender Besichtigung einer Weinkellerei und Verkostung.
WineSafari traditionell
Südtiroler Weinstraße /26. April / 08:30 - 18:30 Uhr
26. April / 08:30 - 18:30 Uhr
Neben modernen, architektonisch innovativen Kellergebäuden kennzeichnen auch immer noch die alten Kellereien, tiefen Keller und das urige Gestein die Weinbaukultur Südtirols. Eintauchen in die historischen Tiefen, Schlösser und Erbhöfe sowie die einmalige Kellerwelt kennenlernen. Den Teilnehmern werden Weine mit eigenständigem Charakter, autochthone Rebsorten und eine Jahrtausende alte Weinbautradition beschrieben.
WineSafari traditionell
Südtiroler Weinstraße /12. Juli / 08:30 - 18:30 Uhr
12. Juli / 08:30 - 18:30 Uhr
Neben modernen, architektonisch innovativen Kellergebäuden kennzeichnen auch immer noch die alten Kellereien, tiefen Keller und das urige Gestein die Weinbaukultur Südtirols. Eintauchen in die historischen Tiefen, Schlösser und Erbhöfe sowie die einmalige Kellerwelt kennenlernen. Den Teilnehmern werden Weine mit eigenständigem Charakter, autochthone Rebsorten und eine Jahrtausende alte Weinbautradition beschrieben.
WineSafari traditionell
Südtiroler Weinstraße /16. August / 08:30 - 18:30 Uhr
16. August / 08:30 - 18:30 Uhr
Neben modernen, architektonisch innovativen Kellergebäuden kennzeichnen auch immer noch die alten Kellereien, tiefen Keller und das urige Gestein die Weinbaukultur Südtirols. Eintauchen in die historischen Tiefen, Schlösser und Erbhöfe sowie die einmalige Girlaner Kellerwelt kennenlernen. Den Teilnehmern werden Weine mit eigenständigem Charakter, autochthone Rebsorten und eine Jahrtausende alte Weinbautradition beschrieben.
Wein & Rad
Südtiroler Weinstraße /08. Mai / 09:00 - 14:00 Uhr
08. Mai / 09:00 - 14:00 Uhr
Auf der Südtiroler Weinstraße – der ältesten Weinstraße Italiens – der Sonne entgegen radeln. Inmitten von Weinreben und Apfelwiesen, vorbei an Burgen und Schlösser, auf bequemen Radwegen ein Stück Natur & Kultur Südtirols entdecken und radelnd die Vielfalt erleben. Die Radtouren der Südtiroler Weinstraße sind auch für Ungeübte ein Genuss.
Wein & Rad
Südtiroler Weinstraße /12. Juni / 09:00 - 14:00 Uhr
12. Juni / 09:00 - 14:00 Uhr
Auf der Südtiroler Weinstraße – der ältesten Weinstraße Italiens – der Sonne entgegen radeln. Inmitten von Weinreben und Apfelwiesen, vorbei an Burgen und Schlösser, auf bequemen Radwegen ein Stück Natur & Kultur Südtirols entdecken und radelnd die Vielfalt erleben. Die Radtouren der Südtiroler Weinstraße sind auch für Ungeübte ein Genuss.
Wein & Rad
Südtiroler Weinstraße /10. Juli / 09:00 - 14:00 Uhr
10. Juli / 09:00 - 14:00 Uhr
Auf der Südtiroler Weinstraße – der ältesten Weinstraße Italiens – der Sonne entgegen radeln. Inmitten von Weinreben und Apfelwiesen, vorbei an Burgen und Schlösser, auf bequemen Radwegen ein Stück Natur & Kultur Südtirols entdecken und radelnd die Vielfalt erleben. Die Radtouren der Südtiroler Weinstraße sind auch für Ungeübte ein Genuss.
Wein & Rad
Südtiroler Weinstraße /14. August / 09:00 - 14:00 Uhr
14. August / 09:00 - 14:00 Uhr
Auf der Südtiroler Weinstraße – der ältesten Weinstraße Italiens – der Sonne entgegen radeln. Inmitten von Weinreben und Apfelwiesen, vorbei an Burgen und Schlösser, auf bequemen Radwegen ein Stück Natur & Kultur Südtirols entdecken und radelnd die Vielfalt erleben. Die Radtouren der Südtiroler Weinstraße sind auch für Ungeübte ein Genuss.
Wein & Rad
Südtiroler Weinstraße /11. September / 09:00 - 14:00 Uhr
11. September / 09:00 - 14:00 Uhr
Auf der Südtiroler Weinstraße – der ältesten Weinstraße Italiens – der Sonne entgegen radeln. Inmitten von Weinreben und Apfelwiesen, vorbei an Burgen und Schlösser, auf bequemen Radwegen ein Stück Natur & Kultur Südtirols entdecken und radelnd die Vielfalt erleben. Die Radtouren der Südtiroler Weinstraße sind auch für Ungeübte ein Genuss.
Wein & Rad
Südtiroler Weinstraße /09. Oktober / 09:00 - 14:00 Uhr
09. Oktober / 09:00 - 14:00 Uhr
Auf der Südtiroler Weinstraße – der ältesten Weinstraße Italiens – der Sonne entgegen radeln. Inmitten von Weinreben und Apfelwiesen, vorbei an Burgen und Schlösser, auf bequemen Radwegen ein Stück Natur & Kultur Südtirols entdecken und radelnd die Vielfalt erleben. Die Radtouren der Südtiroler Weinstraße sind auch für Ungeübte ein Genuss.
Wein & Architektur
Südtiroler Weinstraße /08. März / 08:30 - 13:30 Uhr
08. März / 08:30 - 13:30 Uhr
Auf Südtirols Weinstraße reichen sich traditionelle Weingüter – mit Einflüssen deutscher Gotik, italienischer Renaissance und Südtiroler Elementen – und zeitgenössische Kellereien unaufdringlich die Hand und besinnen sich mit ihren Winzern naturnah auf ihr Hauptziel: der Produktion besonderer Weine. Namhaften Südtiroler Architekten ist es mit viel Ideenvielfalt und Achtung zur Natur gelungen, den Weingütern einen authentischen Charakter zu verleihen, dabei der Landschaft nicht den Rang abzulaufen, sondern sie zu unterstreichen und zu umrahmen.
Wein & Architektur
Südtiroler Weinstraße /12. April / 08:30 - 13:30 Uhr
12. April / 08:30 - 13:30 Uhr
Auf Südtirols Weinstraße reichen sich traditionelle Weingüter – mit Einflüssen deutscher Gotik, italienischer Renaissance und Südtiroler Elementen – und zeitgenössische Kellereien unaufdringlich die Hand und besinnen sich mit ihren Winzern naturnah auf ihr Hauptziel: der Produktion besonderer Weine. Namhaften Südtiroler Architekten ist es mit viel Ideenvielfalt und Achtung zur Natur gelungen, den Weingütern einen authentischen Charakter zu verleihen, dabei der Landschaft nicht den Rang abzulaufen, sondern sie zu unterstreichen und zu umrahmen.
Wein & Architektur
Südtiroler Weinstraße /10. Mai / 08:30 - 13:30 Uhr
10. Mai / 08:30 - 13:30 Uhr
Auf Südtirols Weinstraße reichen sich traditionelle Weingüter – mit Einflüssen deutscher Gotik, italienischer Renaissance und Südtiroler Elementen – und zeitgenössische Kellereien unaufdringlich die Hand und besinnen sich mit ihren Winzern naturnah auf ihr Hauptziel: der Produktion besonderer Weine. Namhaften Südtiroler Architekten ist es mit viel Ideenvielfalt und Achtung zur Natur gelungen, den Weingütern einen authentischen Charakter zu verleihen, dabei der Landschaft nicht den Rang abzulaufen, sondern sie zu unterstreichen und zu umrahmen.
Wein & Architektur
Südtiroler Weinstraße /14. Juni / 08:30 - 13:30 Uhr
14. Juni / 08:30 - 13:30 Uhr
Auf Südtirols Weinstraße reichen sich traditionelle Weingüter – mit Einflüssen deutscher Gotik, italienischer Renaissance und Südtiroler Elementen – und zeitgenössische Kellereien unaufdringlich die Hand und besinnen sich mit ihren Winzern naturnah auf ihr Hauptziel: der Produktion besonderer Weine. Namhaften Südtiroler Architekten ist es mit viel Ideenvielfalt und Achtung zur Natur gelungen, den Weingütern einen authentischen Charakter zu verleihen, dabei der Landschaft nicht den Rang abzulaufen, sondern sie zu unterstreichen und zu umrahmen.
Wein & Architektur
Südtiroler Weinstraße /12. Juli / 08:30 - 13:30 Uhr
12. Juli / 08:30 - 13:30 Uhr
Auf Südtirols Weinstraße reichen sich traditionelle Weingüter – mit Einflüssen deutscher Gotik, italienischer Renaissance und Südtiroler Elementen – und zeitgenössische Kellereien unaufdringlich die Hand und besinnen sich mit ihren Winzern naturnah auf ihr Hauptziel: der Produktion besonderer Weine. Namhaften Südtiroler Architekten ist es mit viel Ideenvielfalt und Achtung zur Natur gelungen, den Weingütern einen authentischen Charakter zu verleihen, dabei der Landschaft nicht den Rang abzulaufen, sondern sie zu unterstreichen und zu umrahmen.
Wein & Architektur
Südtiroler Weinstraße /09. August / 08:30 - 13:30 Uhr
09. August / 08:30 - 13:30 Uhr
Auf Südtirols Weinstraße reichen sich traditionelle Weingüter – mit Einflüssen deutscher Gotik, italienischer Renaissance und Südtiroler Elementen – und zeitgenössische Kellereien unaufdringlich die Hand und besinnen sich mit ihren Winzern naturnah auf ihr Hauptziel: der Produktion besonderer Weine. Namhaften Südtiroler Architekten ist es mit viel Ideenvielfalt und Achtung zur Natur gelungen, den Weingütern einen authentischen Charakter zu verleihen, dabei der Landschaft nicht den Rang abzulaufen, sondern sie zu unterstreichen und zu umrahmen.
Wein & Architektur
Südtiroler Weinstraße /13. September / 08:30 - 13:30 Uhr
13. September / 08:30 - 13:30 Uhr
Auf Südtirols Weinstraße reichen sich traditionelle Weingüter – mit Einflüssen deutscher Gotik, italienischer Renaissance und Südtiroler Elementen – und zeitgenössische Kellereien unaufdringlich die Hand und besinnen sich mit ihren Winzern naturnah auf ihr Hauptziel: der Produktion besonderer Weine. Namhaften Südtiroler Architekten ist es mit viel Ideenvielfalt und Achtung zur Natur gelungen, den Weingütern einen authentischen Charakter zu verleihen, dabei der Landschaft nicht den Rang abzulaufen, sondern sie zu unterstreichen und zu umrahmen.
Wein & Architektur
Südtiroler Weinstraße /11. Oktober / 08:30 - 13:30 Uhr
11. Oktober / 08:30 - 13:30 Uhr
Auf Südtirols Weinstraße reichen sich traditionelle Weingüter – mit Einflüssen deutscher Gotik, italienischer Renaissance und Südtiroler Elementen – und zeitgenössische Kellereien unaufdringlich die Hand und besinnen sich mit ihren Winzern naturnah auf ihr Hauptziel: der Produktion besonderer Weine. Namhaften Südtiroler Architekten ist es mit viel Ideenvielfalt und Achtung zur Natur gelungen, den Weingütern einen authentischen Charakter zu verleihen, dabei der Landschaft nicht den Rang abzulaufen, sondern sie zu unterstreichen und zu umrahmen.
Wein & Architektur
Südtiroler Weinstraße /08. November / 08:30 - 13:30 Uhr
08. November / 08:30 - 13:30 Uhr
Auf Südtirols Weinstraße reichen sich traditionelle Weingüter – mit Einflüssen deutscher Gotik, italienischer Renaissance und Südtiroler Elementen – und zeitgenössische Kellereien unaufdringlich die Hand und besinnen sich mit ihren Winzern naturnah auf ihr Hauptziel: der Produktion besonderer Weine. Namhaften Südtiroler Architekten ist es mit viel Ideenvielfalt und Achtung zur Natur gelungen, den Weingütern einen authentischen Charakter zu verleihen, dabei der Landschaft nicht den Rang abzulaufen, sondern sie zu unterstreichen und zu umrahmen.
WineSafari
Südtiroler Weinstraße /07. Juni / 09:00 - 19:00 Uhr
07. Juni / 09:00 - 19:00 Uhr
Auf der Suche nach edlen Tropfen! ... eintägige Entdeckungsreise entlang der Südtiroler Weinstraße. Erfahren Sie mehr zum Weg des Weines vom Weinbau bis hin zum Tisch serviert, professionell begleitet, kulinarisch stimmig und erlebnisreich inszeniert. Ein unvergessliches Weinkulturerlebnis!
WineSafari
Südtiroler Weinstraße /05. Juli / 09:00 - 19:00 Uhr
05. Juli / 09:00 - 19:00 Uhr
Auf der Suche nach edlen Tropfen! ... eintägige Entdeckungsreise entlang der Südtiroler Weinstraße. Erfahren Sie mehr zum Weg des Weines vom Weinbau bis hin zum Tisch serviert, professionell begleitet, kulinarisch stimmig und erlebnisreich inszeniert. Ein unvergessliches Weinkulturerlebnis!
WineSafari
Südtiroler Weinstraße /02. August / 09:00 - 19:00 Uhr
02. August / 09:00 - 19:00 Uhr
Auf der Suche nach edlen Tropfen! ... eintägige Entdeckungsreise entlang der Südtiroler Weinstraße. Erfahren Sie mehr zum Weg des Weines vom Weinbau bis hin zum Tisch serviert, professionell begleitet, kulinarisch stimmig und erlebnisreich inszeniert. Ein unvergessliches Weinkulturerlebnis!
WineSafari
Südtiroler Weinstraße /06. September / 08:30 - 19:00 Uhr
06. September / 08:30 - 19:00 Uhr
Auf der Suche nach edlen Tropfen! ... eintägige Entdeckungsreise entlang der Südtiroler Weinstraße. Erfahren Sie mehr zum Weg des Weines vom Weinbau bis hin zum Tisch serviert, professionell begleitet, kulinarisch stimmig und erlebnisreich inszeniert. Ein unvergessliches Weinkulturerlebnis!
WineSafari
Südtiroler Weinstraße /04. Oktober / 08:30 - 19:00 Uhr
04. Oktober / 08:30 - 19:00 Uhr
Auf der Suche nach edlen Tropfen! ... eintägige Entdeckungsreise entlang der Südtiroler Weinstraße. Erfahren Sie mehr zum Weg des Weines vom Weinbau bis hin zum Tisch serviert, professionell begleitet, kulinarisch stimmig und erlebnisreich inszeniert. Ein unvergessliches Weinkulturerlebnis!
WineSafari
Südtiroler Weinstraße /08. November / 08:30 - 19:00 Uhr
08. November / 08:30 - 19:00 Uhr
Auf der Suche nach edlen Tropfen! ... eintägige Entdeckungsreise entlang der Südtiroler Weinstraße. Erfahren Sie mehr zum Weg des Weines vom Weinbau bis hin zum Tisch serviert, professionell begleitet, kulinarisch stimmig und erlebnisreich inszeniert. Ein unvergessliches Weinkulturerlebnis!
WineSafari
Südtiroler Weinstraße /03. Mai / 09:00 - 19:00 Uhr
03. Mai / 09:00 - 19:00 Uhr
Auf der Suche nach edlen Tropfen! ... eintägige Entdeckungsreise entlang der Südtiroler Weinstraße. Erfahren Sie mehr zum Weg des Weines vom Weinbau bis hin zum Tisch serviert, professionell begleitet, kulinarisch stimmig und erlebnisreich inszeniert. Ein unvergessliches Weinkulturerlebnis!
WineSafari
Südtiroler Weinstraße /05. April / 09:00 - 19:00 Uhr
05. April / 09:00 - 19:00 Uhr
Auf der Suche nach edlen Tropfen! ... eintägige Entdeckungsreise entlang der Südtiroler Weinstraße. Erfahren Sie mehr zum Weg des Weines vom Weinbau bis hin zum Tisch serviert, professionell begleitet, kulinarisch stimmig und erlebnisreich inszeniert. Ein unvergessliches Weinkulturerlebnis!
WineSafari
Südtiroler Weinstraße /01. März / 09:00 - 19:00 Uhr
01. März / 09:00 - 19:00 Uhr
Auf der Suche nach edlen Tropfen! ... eintägige Entdeckungsreise entlang der Südtiroler Weinstraße. Erfahren Sie mehr zum Weg des Weines vom Weinbau bis hin zum Tisch serviert, professionell begleitet, kulinarisch stimmig und erlebnisreich inszeniert. Ein unvergessliches Weinkulturerlebnis!